Als oberstes Gericht des Bundes in Zivil- und Strafsachen sichert der Bundesgerichtshof die Rechtseinheit, klärt grundsätzliche Rechtsfragen und überprüft Entscheidungen der Instanzgerichte auf Rechtsfehler. In unserer Verwaltungsabteilung werden die administrativen Belange des Bundesgerichtshofs bearbeitet.
* Sie administrieren, überwachen und pflegen die IT-Infrastruktur im Team
* Sie administrieren Server, einschließlich aktueller Windows-Serversysteme, Web-Server, TomCat, EGVP, DE-Mail, Faxserver, Active Directory, Exchange-, Datenbank- und Applications-Server
* Sie lösen anwendungs- und serverbezogene Problemstellungen und warten sowie aktualisieren die genutzten IT-Systeme
* Sie erstellen umfangreiche Skripte zur Implementierung von Schnittstellen und automatisieren Prozesse mittels Scripting (PowerShell)
* Sie programmieren objektorientiert an bestehenden Fachanwendungen in .Net (VBNet, C#), VBA, PowerShell
* Sie testen und dokumentieren Softwareaktualisierungen und verfügen über Datenbankkenntnisse in MY-SQL, MS SQL und Oracle
* Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik (z.B. Bachelor oder Diplom (FH)) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zur IT
* Sie haben Erfahrungen in der Administration, Konfiguration und Betreuung von aktuellen Windows-Serversystemen mit VMWare und kennen sich im Bereich Webserver, insbesondere Tomcat-Server, aus
* Sie besitzen Kenntnisse im Prozess der Softwareentwicklung und Erfahrungen in den Programmiersprachen .Net (VBNet, C#), VBA
* Sie haben Erfahrungen im Bereich Oracle, MySQL und MS SQL sowie Kenntnisse im Bereich Versionsverwaltung, vorzugsweise GIT
* Sie verfügen über Kenntnisse im Scripting (PowerShell) und im Bereich IT Sicherheit nach BSI Grundschutz sowie Linux Server
* Sie haben eine gute Auffassungsgabe, die Fähigkeit und den Wunsch, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten, und sind bereit zu gelegentlichen Dienstreisen (unter 10 % im Jahr)
* Vergütung in der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung des Bundes (TVöD Bund)
* Interessante, vielseitige Tätigkeit mit hoher Verantwortung
* Langfristig sicherer Arbeitsplatz
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Oberstgerichtliche Zulage von Euro 275.- brutto pro Monat
* Weitere finanzielle Anreize möglich
* Sie sind bereit, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen
* Berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern
* Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Teilzeitbeschäftigung möglich
* Bevorzugung von schwerbehinderten Bewerbern bei gleicher Eignung