Was Sie mitbringen
* Immatrikuliert in einem technischem Studiengang (z.B. Maschinenbau, Leitbau, Mechatronik),
* Gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint),
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1),
* Praktische Fertigkeiten und Erfahrungen im werkstattlichen Umfeld,
* Selbstständiges Arbeiten.
Was Sie erwarten können
* Einarbeitung in alle Aufgabengebiete,
* Mitarbeit an innovativen Projekten im Themenfeld Leichtbau,
* Abwechslungsreiche Aufgaben,
* Nutzung verschiedener Anlagen- und Prüftechnik,
* Möglichkeiten zur Anfertigung von Studien- und Abschlussarbeiten,
* Flexible Arbeitszeiten,
* Motiviertes Team und sehr gutes Arbeitsklima,
* Campusnähe.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.