Technische Betreuung QGIS
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
für das Vermessungs- und Katasteramt, Abteilung Geoinformationen
Sind Sie IT-affin? Sind Sie auf der Suche nach einem modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem Arbeitsalltag? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!
Geodaten bilden eine wichtige Grundlage bei der Entscheidungsfindung in vielen Bereichen des Alltags. Das Vermessungs- und Katasteramt liefert interessierten Bürgerinnen und Bürgern und der Düsseldorfer Fachwelt hochaktuelle und wichtige (Geo-) Informationen zu vielfältigen Themenbereichen der Stadtverwaltung und entwickelt hierzu innovative digitale Werkzeuge.
Wir suchen ab sofort eine/n Kolleg*in
in der Geodatenverarbeitung (m/w/d) im Team von Düsseldorf Maps
um den stetigen Wandel unserer vernetzten Arbeitswelt mitgestalten zu können. Neben der klassischen Darstellung und Analyse von räumlichen Informationen steht das Sachgebiet Geodaten und Kartographie vor allem für die Publikation von Themen in der selbstentwickelten Kartenanwendung „Düsseldorf Maps“, die unter maps.duesseldorf.de großem Umfang genutzt wird. Das Sachgebiet versteht sich als Dienstleister für die Digitalisierung der Stadtverwaltung Düsseldorf und beschäftigt sich mit innovativen Methoden der Datenhaltung und -verarbeitung.
Ihre Aufgaben
Sie sind Ansprechpartner*in für das Geographische Informationssystem QGIS und Bindeglied zwischen den Software-Nutzer*innen der Stadtverwaltung Düsseldorf, der zentralen IT-Koordination und dem IT-Dienstleister der Stadtverwaltung Düsseldorf, der ITK-Rheinland.
Sie betreuen die GIS-Anwender*innen in den verschiedenen Fachämtern, sind verantwortlich für die Administration und Pflege von QGIS. Sie beraten die Fachämter bei der Formulierung von Anforderungen im Bereich QGIS und erarbeiten eigenständig Problemlösungen, die zum störungsfreien Einsatz der Anwendung QGIS beitragen. Hierfür testen Sie auch neue Software-Versionen und überwachen den laufenden Betrieb der Anwendung QGIS.
Ihre Python-Kenntnisse nutzen Sie, um mit der Erstellung von PlugIns zur Funktionserweiterung von QGIS beizutragen.
Für stadtverwaltungsweite Schulungsmaßnahmen bereiten Sie Seminare zum Einsatz von QGIS vor und führen diese auch selbst in Präsenzveranstaltungen durch.
Sie sind mitverantwortlich für den Aufbau und die Pflege von PostGIS Datenbanken und den Ausbau unseres Geodata-Warehouse. In GIS-Anwendungen analysieren Sie raumbezogene Fragestellungen und visualisieren die Ergebnisse mit Hilfe kartographischer Methoden.
Sie unterstützen im Bereich der Ausbildungsaktivitäten des Vermessungs- und Katasteramtes ein großes Team bei der Vermittlung von Inhalten aus ihrem Tätigkeitsfeld.
Ihr Profil
Ihren beruflichen Background bildet einen Bachelor of Engineering / Dipl. Ingenieur*in der Fachrichtung Geoinformatik, Geodäsie, Informatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss / Qualifikation oder entsprechende Fachkenntnisse.
Zudem besitzen Sie Kenntnisse in der Programmiersprache Python und einen sicheren Umgang mit den im Aufgabenbereich eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem QGIS, PostGres Datenbanken und MS Office-Produkte) oder sind bereit sich die Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
Weiterhin gehören sicheres Auftreten im Kontakt zu Bürger*innen und zu Anwender*innen anderer Fachämter in Kombination mit einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit zu Ihren Stärken. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie Leistungs- und Lernbereitschaft, als auch Initiative zu selbstständigem und kooperativem Arbeiten braucht es, um in