Jobbeschreibung
Die Abteilung Ordnung, Umwelt, Straßen und Grünflächen (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin) sucht ab sofort, befristet für die Dauer der Abwesenheit der stelleninhabenden Person, längstens bis zum 30.06.2026 Personal für das Aufgabengebiet Mitarbeit im Geschäftszimmer des Ordnungsamtes.
KENNZIFFER cw25-022O
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine befristete Vertretung nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Teilzeitbefristungsgesetz mit der möglichen Option der Verlängerung bzw. Entfristung bei anhaltender bzw. dauerhafter Abwesenheit der stelleninhabenden Person.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
* Dezentrale Personalangelegenheiten sowie
* Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten und
* Mitarbeit in der Kosten- und Leistungsrechnung für die Fachbereiche Innendienst sowie Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Ordnungsamtes
* Sonderaufgaben auf Weisung von Vorgesetzten
Voraussetzungen
IHR PROFIL
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungskraft (Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/r)
oder
* Abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
oder
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und /oder Notarfachangestellten
oder
* eine vergleichbare durch mehrjährige (mindestens 2 Jahre) einschlägige praktische Tätigkeit in der Verwaltung insbesondere in einem Geschäftszimmer erworbene Qualifikation.
Fachkundige Anwendung und Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sprachniveau C1 gem. Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Wir bieten Ihnen
UNSER ANGEBOT
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* eine jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte