DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
1. Verantwortung für die Entwicklung und Leitung von strategischen Projekten mit Schwerpunkt Regulatorik; aktive Beratung/Begleitung der Fachbereiche zu bestehenden und neuen regulatorischen Auflagen und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
2. Übernahme der Projekt-Auftragsklärung (gemeinsam mit dem Vorstand/Fachbereich) und Erarbeitung von konkreten Projektzielen („Projekt-Meilensteine“)
3. Unter Einbezug (auch neuer) methodischer Ansätze: Entwicklung von Mehrjahres-Projektplänen, aktive Steuerung der verantworteten Projekte sowie Pflege der einschlägigen Projektdokumentation
4. Entwicklung von Leitfäden, Handlungsanweisungen und weiterer Dokumentation hinsichtlich regulatorischer Anforderungen; Pflege und Weiterentwicklung der zentralen Datenbank zu regulatorischen Fragestellungen
5. Identifikation und aktive Begleitung von notwendigen Veränderungsprozessen; Mitarbeit in einschlägigen interdisziplinären Arbeitsgruppen, Gremien und weiteren Initiativen
6. Impulsgeber: Aktive Beratung der Fachbereiche zu weiteren relevanten strategischen Fragestellungen und zu Methoden des Projektmanagements; Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand
7. Aktiver Beitrag bei der ständigen Weiterentwicklung der Methodik des Projektmanagements der Sparkasse
DAS BRINGEN SIE MIT:
8. Abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fachgebiet bzw. vergleichbare Qualifikation, z.B. Bankbetriebswirt, mit Zusatzqualifikation in den Bereichen Recht, Projektmanagement, Prozessmanagement oder Organisation
9. Erfahrung in der konzeptionellen Entwicklung von strategischen Initiativen und der Mitarbeit und praktischen Leitung von komplexen Projekten
10. Methodenkenntnisse als Basis für eine ergebnisorientierte, professionelle und effiziente Projektarbeit
11. Sicheres, seriöses Auftreten, zielgruppengerechte Kommunikation sowie Durchsetzungsstärke
12. Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verlässlichkeit vor dem Hintergrund der geforderten, selbstständigen Arbeitsweise
13. Dezidierte Branchenkenntnisse bzw. ein Erfahrungsschatz im Umgang mit einschlägiger „Regulatorik“ (im Sparkassen-Umfeld) sind von Vorteil
14. Freude an stetiger Weiterentwicklung und der Übernahme von Verantwortung
GUT ZU WISSEN:
15. Wir arbeiten mit OSPlus und RiMaGo – Noch nie gehört? Macht nichts – wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?
16. Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
17. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
18. Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
19. Betriebliche Altersvorsorge
20. Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
21. Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
22. Möglichkeit zur mobilen Arbeit
WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum. Juli 4 .
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS!
Alexander Jacobs
Bereichsleiter Vorstandsstab
Tel: 1/-0
E-Mail: -
Carina Balke
Bereichsleiterin Personal
Tel: 1/-6
E-Mail: -