Ihre Aufgaben
Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörde. Dies beinhaltet insbesondere:
1. Entwickeln und Etablieren von Standards zum Zusammenwirken auf allen Führungsebenen des Katastrophenschutzes und der Blaulichtorganisationen
2. Übungskonzepte auf Basis dieser Standards ausarbeiten und regelmäßige Ausbildungsabende in den zur Katastrophenhilfe verpflichteten Einheiten durchführen
3. Qualifizierte Übernahme einer Controlling-Funktion im Einsatzfall
Ihr Profil
4. Abgeschlossene Ausbildung als Feuerwehrmann (m/w/d) in der QE 2 oder vergleichbare Qualifikation aus langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit (mind. Zugführer)
5. Kommunikationsstärke
6. Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise im Innen- und Außendienst
7. Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit
8. Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Ihre Vorteile
9. Qualifizierte Einarbeitung und Fortbildungsangebote
10. Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung
11. Flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
12. Gutes Betriebsklima innerhalb eines engagierten Teams
13. Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD oder nach den besoldungsrechtlichen Bestimmungen mit Sonderzahlungen
Interesse geweckt?
Kommen Sie in unser #TeamLandratsamt. Wir freuen uns auf Sie! Für telefonische Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Für fachliche Fragen Herr Höfle, (Tel. 08221/95-287), für personalrechtliche Fragen Herr Weinfurter, (Tel. 08221/95-170). Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss ist der 17. März 2025.
www.mein-check-in.de/landkreis-guenzburg/overview