Deine Aufgaben:
1. Mathematische Modellierung von biotechnologischen Produktionsprozessen im Bioreaktor, mit besonderem Fokus auf den Zusammenhang von Nährstoffzugabe und Respiration
2. Vorhersage nicht gemessener Prozessvariablen mittels Softsensorik / Zustandsbeobachter
3. Entwicklung eines Ansatzes zur modellprädiktiven Regelung (MPC) auf Basis des zuvor erarbeiteten Modells
4. Implementation der Algorithmik in bestehendem Software-Umfeld auf Basis von Python und C++
5. Anwendung und Validierung des Konzepts im Laborbioreaktor
Deine Qualifikationen:
6. Studium in Fachrichtung Biotechnologie, Automationstechnik, Maschinenbau, Informatik oder ähnliches
7. Idealerweise fortgeschrittene Kenntnisse in der Regelungstechnik, sowie Programmierung, insbesondere Python und C++
8. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
9. Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
10. Engagement und Begeisterung für konzeptionelle Entwicklungsarbeit sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bei uns erwartet Dich:
11. Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
12. Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
13. Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
14. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
15. Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
16. Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
17. Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
18. Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber findest Du hier.