Deine Aufgaben: ✓ Gestalte mituns den Alltag im Erwachsenenwohnbereich: Bringe dein pädagogischesKnow-how und deine Praxiserfahrung ein! Gemeinsam entwickeln wirinnovative Konzepte, die den Alltag unserer Bewohner:innenbereichern ✓ Werde Teil eines engagierten Teams: In unseremmultiprofessionellen Team begleitest, förderst und unterstützt duErwachsene mit Behinderungen individuell und bedarfsgerecht – mitHerz und Fachwissen ✓ Arbeite in einem modernen Umfeld mitPerspektive: Dein Arbeitsplatz ist in Lorch am Rhein – ein modernesHaus mit vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, die duaktiv mitgestalten kannst ✓ Präge die Zukunft mit deinen Ideen! Dugehst die täglichen Herausforderungen kreativ und mit vollemEinsatz an. Mit deinem Engagement entwickelst du das Haus Martin –mit seinen 24 Bewohner:innen, Kurzzeitpflegeplätzen und derTagesbetreuung für Menschen mit Mehrfachbehinderungen – positiv undzukunftsorientiert weite Dein Profil: ✓ DeineQualifikationen – unser Fundament: Du hast eine abgeschlosseneAusbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich oder einStudium im sozialen Sektor – mit dir haben wir einen echten Profian Bord ✓ Erste Erfahrungen? Ein Plus, kein Muss! Wenn du bereitsEinblicke in die Eingliederungshilfe hast, ist das wunderbar –ansonsten freuen wir uns darauf, dich einzuarbeiten ✓ Flexibilität,die zählt! Du bist bereit, auch mal außerhalb der üblichen Zeiten –sei es tagsüber, nachts, am Wochenende oder an Feiertagen – einenwichtigen Beitrag für unsere Bewohner:innen zu leisten ✓ DeinNaturell macht den Unterschied: Du bist geduldig, aufgeschlossenund bringst Freude an der Arbeit mit Erwachsenen mit geistiger,körperlicher und/oder Mehrfachbehinderung mit. Dein Herz schlägtfür die pädagogische Arbeit? Dann bist du bei uns genau richtigWir bieten dir: WertschätzendeArbeitsatmosphäre:
* RespektvollerUmgang – Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teildes Teams
* Förderung jedes Einzelnen – JederMitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dichindividuell und unterstützen dich in deiner ArbeitMultiprofessionelle Teams – Durch verschiedene Qualifikationenprofitieren die Mitarbeitendenvoneinander
* Positives, soziales Arbeitsklimainnerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrlicheWertschätzung
* RegelmäßigeMitarbeiter-Befragungen, um Arbeitsabläufe und das allgemeineWohlbefinden zu optimieren
DiverseEntwicklungsmöglichkeiten:
* Interneund externe Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten
* Fortbildungenwerden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten alsArbeitszeit
* Internes E-Learning-Portal für alleMitarbeiter:innen
* RealistischeAufstiegsmöglichkeiten – offene Leitungsstellen werden bevorzugtinternbesetzt
* Trainee-Programm
* Angebotder Supervision (Einzel- und Teamangebote,Fallsupervisionen)
* Mit Stipendiumberufsbegleitend studieren
Unternehmenskultur:
* Zusammenhalt und Kollegialität – Bei unsarbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitungzusammen
* Flache Hierarchien mit gelebterDu-Kultur innerhalb der Gruppen
* Private sowieberufliche Anliegen finden stets ein offenesOhr
* Gemeinsames jährlichesSommerfest
* Gruppeninterne Weihnachtsfeiernwerden vom Arbeitgeber bezuschusst