Studentische Aushilfe als Unterstützung für die Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
* Standort: Köln
* Einsatzstelle: LVR-Dezernat 8: Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen
* Vergütung: E4 TVöD
* Arbeitszeit: Teilzeit mit bis zu 10 Stunden/Woche
* befristet (ohne Sachgrund) für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung
* Besetzungsstart: nächstmöglich
* Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Die Abteilung 84.30 Heilpädagogische Hilfen ist als Teil des Trägers für alle übergeordneten fachlichen Themenfelder des LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zuständig, einem der größten Leistungsanbieter der Eingliederungshilfe im Rheinland. Hierzu gehören beispielsweise die Zielplanung und Planung von Wohnprojekten, die konzeptionelle Weiterentwicklung der Leistungsangebote oder die Fachberatung des LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Die Abteilung nimmt die Fachaufsicht seitens des Trägers über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben wahr und steuert die Vorbereitungen für die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Die Abteilung versteht sich als Fachabteilung mit hohem (heil-)pädagogischen Know-How und koordiniert Schnittstellenthemen z.B. mit juristischem oder finanziellem Bezug.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Unterstützung bei:
* Unterstützung bei verwaltungsspezifischen und administrativen Tätigkeiten
* Unterstützung bei fachaufsichtlichen Tätigkeiten, z.B. bei der Datenaufbereitung bzgl. freiheitsentziehender Maßnahmen und besonderer Vorkommnisse oder der Vorbereitung von Begehungen in den Wohnangeboten der Eigenbetriebe
* Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und Schulungen
* Recherchearbeiten zu fachlichen Themen
* Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen
Das bieten wir Ihnen
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Flexible Arbeitszeit
* Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
* Zentrale Lage
* Chancengleichheit und Diversität
Das bringen Sie mit
Immatrikulation im Studienbereich der Sozialwissenschaften oder Psychologie oder einem Studiengang der Heilpädagogik, Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaft oder Rechtswissenschaft.
Worauf es uns noch ankommt
* Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
* Bereitschaft, die Eingliederungshilfe „hinter den Kulissen“ mitzuerleben
* Controlling und Umsetzung rechtlicher Anforderungen zur Sicherstellung selbstbestimmter Lebensführung und gesellschaftlicher Teilhabe
* Zuverlässigkeit und Fähigkeit zur strukturierten Eigenorganisation
* freundlicher Kommunikationsstil und Teamfähigkeit
* sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Sie passen zu uns, wenn...
* ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
* ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
* ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, oder auch auf Xing und LinkedIn!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Annika Geppert
steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
* 0221/809-2633
Herr Andreas Hansch-Lohkemper
steht Ihnen als Leiter der Abteilung Heilpädagogische Hilfen des Fachbereichs Planung, Qualitäts- und Innovationsmanagement bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
* 0221/809-6068
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Immatrikulationsbescheinigung