BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Spandau ist die Heimat von rund. Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2. Charaktere in mehr als Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.
Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management - Amt für Weiterbildung und Kultur sucht
ab dem ..4, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Haushaltssachbearbeitung und Finanzsteuerung für das Amt für Weiterbildung und Kultur KENNZIFFER
/4
ARBEITSZEIT
Teilzeit, Vollzeit mit ,4 Wochenstunden ENTGELTGRUPPE
Bewertungsvermutung E9b TV-L
BEWERBUNGSFRIST
..4 EINSATZORT: Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Str. 2-6, Berlin
IHR AUFGABENGEBIET • Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten. Erledigen aller Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten des Amtes für Weiterbildung und Kultur.
• Koordination der Anmeldungen der Fachbereiche des Amtes und Aufstellen der Entwürfe für den Bezirksplan• Abteilungsinternes Controlling der Kosten- und Leistungsrechnung u.a. stichprobenweise Überwachung der Buchungen auf die Kostenstellen, Erstellung von Berichten in Business Objekts• Unterstützung der in den Fachbereichen mit der Kostenrechnung beschäftigten Mitarbeiter/-innen.
• Schnittstellenkommunikation zu Sanierungs- und Neubaumaßnahmen mit dem Objektmanagement und den Serviceeinheiten Hochbau sowie
Grünflächenamt
• Monitoring zu Fördermöglichkeiten (Dritt- und Sondermittel) für Baumaßnahmen, unterschriftsreife Vorbereitung der Dritt- und Sondermittelanträge inkl.
Konzepterstellung unter Einbeziehung anderer Fachbereiche
• Koordinator/in für den Arbeitsschutz im Amt, Mitwirkung in der AG Arbeitsschutz
SIE HABEN...
1. vorrangig einen Abschluss eines einschlägigen Studiengangs der Verwaltungswissenschaft/ -wirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre
oder
2. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Haushalt erworben wurden
oder
3. einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II.
4. Es können sich auch Verwaltungsfachangestellte bewerben, wenn Sie die Bereitschaft haben den Verwaltungslehrgang II zeitnah zu absolvieren.
5. Wünschenswert sind Berufserfahrungen im Bereich Haushalt im öffentlichen Dienst.
6. verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
7. Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
WIR BIETEN...
8. interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
9. Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
10. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
11. Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
12. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
13. kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
14. bis zu Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl.. und .. dienstfrei
15. jährliche Sonderzahlung
16. Hauptstadtzulage von bis zu, € monatlich
17. Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte