Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics: Vorbereitung der Reagenzien und des Probenmaterials; selbständige Durchführung der Untersuchung und Auswertung nach Vorschrift. Beurteilung der Plausibilität der Ergebnisse für Endkontrolle und Nachuntersuchung. Dokumentation der Daten über Protokoll und EDV. Zuarbeit bei der Erstellung von Testvorschriften in enger Anlehnung an Arzneibücher (z.B. Ph. Eur. und USP/NF ) bzw. sonstiger geeigneter Referenzen. Zuarbeit bei der Ausarbeitung von Bestimmungsmethoden und Zuarbeit bei der Erstellung von Arbeits- und Testvorschriften. Bearbeitung von Sonderanalysen und –mustern nach Anleitung und Testvorschriften. Das sollten Sie als Laborangestellter Quality Control für Roche mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zB als Chemielaborant, Biologielaborant oder CTA/BTA/MTA UND zusätzlich eine abgeschlossene funktionsbezogene Aus- und Weiterbildung oder Ausbildung zum Techniker (es werden keine Biochemiker oder Molekularbiologen gesucht) GMP Kenntnisse zwingend erforderlich Kenntnisse anorganischer Analytik/Nasschemie zwingend erforderlich Gute Deutschkenntnisse (Dokumente sind auf deutsch) Computeraffinität muss vorhanden sein Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität