Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir ab sofort mehrere: Zusatzkräfte II (m/w/d) (Kennziffer 24/50-4/68) In den städtischen Kindertageseinrichtungen werden Kindern im Alter von unter einem Jahr bis Schuleintritt betreut. Kernbereiche des Aufgabengebietes: Mitwirkung bei der pädagogischen Planung und Übernahme von Einzelaufgaben z.B. Begleitung einer Kleingruppe im Freispiel inkl. Übernahme der Aufsichtspflicht Vor- und Nachbereitung von Spielbereichen in der Kindertagesbetreuung Unterstützung bei der Gestaltung eines kindgerechten Tagesablaufs in der Kindertageseinrichtung Beobachtung von Kinder und Dokumentation Durchführung von gezielten pädagogischen Angeboten inkl. deren Vor- und Nachbereitung Elternveranstaltungen Aktive Teilnahme an Teamsitzungen und pädagogischen Tagen in Absprache mit der Einrichtungsleitung Selbständige Erledigung aller anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und einfachen Verwaltungsaufgaben Ihr Profil: Sie bringen 2 Jahre Erfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung mit Sie arbeiten gerne im Team und haben Lust, mehr Verantwortung zu übernehmen Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein. Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien. Sprachniveau B2 und Erfahrungen am deutschen Arbeitsmarkt Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen Das macht die Arbeit bei uns besonders: Umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote (z.B. PIA, PIA Sozialassistenz, Direkt Einstieg Kita, oder auch fachlich beispielsweise zu Hengstenberg, Pikler) Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 % Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung. Eine Eingruppierung in S2 mit Zulage zu S3 befristet bis 31.08.2025 Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Emelie Brunner, Tel.: 07121 303-5534, oder Carmen Raisch, Tel.-Nr.: 07121 303-2634, zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita. Die Bewerbungsfrist endet am 13.10.2024 Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht. Standort: Personal, Organisation und Informationsverarbeitung