WAS DICH ERWARTETBASF’S neu gegründete Renewable Carbon Einheit spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der grünen Transformation unserer Kunden. Diese Einheit, innerhalb des Global Procurement, konzentriert sich auf den Zugang zu erneuerbaren Rohstoffen als Alternative zu fossilem Kohlenstoff. Dies ermöglicht die Herstellung chemischer Produkte mit einem reduzierten CO2-Fußabdruck. Das Renewable Carbon Team hat die Aufgabe, globale Projekte zur Integration nachhaltiger erneuerbarer Rohstoffe in unsere Produktionsprozesse umzusetzen. Durch enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette treiben wir unsere Nachhaltigkeitsinitiativen effizient voran.Als Werkstudent im Renewable Carbon Team trägst du zu unserer Mission bei: "Bringe erneuerbaren Kohlenstoff in großem Maßstab zu BASF, um unseren Kunden Produkte mit einem signifikant reduzierten CO2-Fußabdruck anzubieten".Du entwickelst ein Marktanalysekonzept für die effiziente Sammlung, Verarbeitung, Verteilung und regelmäßige Aktualisierung von Marktinformationen zu biobasierten, massenbilanzierten, niedrig-PCF-Produkten und Wettbewerbern unter Verwendung von KI-Tools.Außerdem modernisierst du komplexe Excel-Datenbanken mit Power Apps, um Daten zu erfassen, Aufgaben zu vereinfachen und Inhalte zu visualisieren.Du unterstützt auch die Analyse der operativen Bedarfsprognose und Prognosegenauigkeit, optimierst das monatliche Prognosetool und digitalisierst es.Du baust das Framework für globales Projekt-Tracking und Reporting (Power BI, Listen, benutzerdefiniertes Web-Reporting-Tool) auf, führst Datenanalysen zur Unterstützung der Renewable Carbon Strategie durch und unterstützt den Aufbau und die Steuerung der globalen Massenbilanzgemeinschaften (z.B. durch Vorbereitung und Leitung entsprechender Teammeetings).WAS DU MITBRINGSTlaufendes Studium in internationalem Business, Wirtschaftsinformatik, Umwelttechnik oder NaturwissenschaftenErfahrung in der Datenvisualisierung (z.B. Power BI) und Power AppsKenntnisse in KI-Tools sind von Vorteilversiert in Standard-IT-Anwendungen (PowerPoint, Excel, Teams)ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Deutschkenntnisse sind von VorteilFreude am Erfolg und an der gemeinsamen Entwicklung im Teamselbstständige, ergebnisorientierte ArbeitsweiseWAS WIR BIETENVon Tag eins an bist du Teil der BASF-Familie.Du wirst in herausfordernde Tätigkeitsfelder eingebunden und hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.Je nach Standort des jeweiligen Gruppengesellschaft lernst du BASF kennen und nimmst an verschiedenen Workshops und Führungen teil.Auf diese Weise machst du zahlreiche interessante Erfahrungen und erhältst einen tiefen Einblick in das weltweit führende Chemieunternehmen.