Für zwei modern ausgestattete Praxen in Bremen werden zwei Medizinisch-technische Radiologie-Assistent/innen mit den Schwerpunkten Röntgen, CT, MRT und Mammographie gesucht:
* Diagnostik und Therapie an modernsten Geräten
* 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Spitzenverdienst in Bremen
Modernste Diagnose in zwei Praxen in Bremen
Die erste Praxis wurde vor dreißig Jahren in der Bremer Neustadt gegründet. In der Praxis werden ärztliche Kompetenz und moderne Technik zum Wohl des Patienten verbunden. Als erste Praxis in Bremen wurde bereits im Jahr 1985 ein Kernspintomograph (MRT) installiert.
Im Jahr 2007 wurde die zweite Praxis am Klinikum Links der Weser errichtet. Mit der zweiten Praxis wurde die vollständige Digitalisierung der Praxen abgeschlossen. In den modern ausgestatteten Praxis werden alle üblichen computer- und kernspintomographischen, radiologischen, nuklearmedizinischen und sonographischen Untersuchungen durchgeführt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Diagnostik von Erkrankungen der Gefäße und des Herzens.
Seit 1999 wird eine CT- und MRT-Einheit am Diako Bremen betrieben. Mit dem Neubau der Notaufnahme des Diako wurden 2014 neue und moderne Räume bezogen und die Röntgenabteilung übernommen. Seitdem wird das gesamte radiologische Untersuchungsspektrum im Bremer Westen angeboten.
Stellenbeschreibung MTRA in Bremen
Tätigkeitsschwerpunkte sind Röntgen, CT, MRT und Mammographie. Es wird zu folgenden Zeiten gearbeitet: Es gibt einen Frühdienst und einen Spätdienst. Ferner noch die Dienste (Wochentags 20:00 Uhr bis zum kommenden Tag um 6:00 Uhr) und am Wochenende (12 oder 24 Stunden). Nach dem Dienst am Wochenende ist frei
* abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Radiologie-Assistent/inne
* Zusatzqualifikation als Mamma-Fachkraft
* geregelte Wochenarbeitszeiten von montags bis freitags
* Erfahrungen in Röntgen, CT, MRT und Mammographie von Vorteil, aber auch gerne Berufsanfänger
* Arbeit in einem multiprofessionellem Team mit der Möglichkeit von Fort- und Weiterbildungen
* attraktive Vergütung
* Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten (Röntgen/CT)
Die Bewerber verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Radiologie-Assistenten (m/w) und über Arbeitserfahrung in Röntgen, CT, MRT und wünschenswert wäre Mammographie. Lust an der Arbeit in einem multiprofessionellem Team, das für ein wertschätzendes Miteinander bei einer flachen Hierarchie sorgt.