Ihre Aufgaben
1. Sie sind zentraler Ansprechpartner für die SAP in technischer und kaufmännischer Sicht.
2. Sie steuern, koordinieren und beraten bei der Umsetzung von Kleinvorhaben und kleineren Projekten mit übergreifendem SAP-Bezug: Dies beinhaltet die Projektleitung, Planung, Ressourceneinsatzsteuerung und die Vertretung übergreifender SAP IT-Interessen.
3. Sie sind Architekt für die SAP-Plattform und wirken mit bei strategischen Lösungsansätzen sowie bei der Erarbeitung von fach- und themenübergreifenden Lösungsansätzen im SAP-Umfeld. Sie sind beteiligt an der Weiterentwicklung der IT-Strategie (inkl. Bebauungspläne) der Helaba hinsichtlich der SAP-Plattform in Zusammenarbeit mit Architektur & Technologie, den Basis-Dienstleistern und der SAP.
4. Sie wirken mit an der Weiterentwicklung eines strategischen Zielbildes für die bestehende SAP-Plattform inkl. der kontinuierlichen Weiterentwicklung der übergreifenden SAP-Funktionalitäten in technischer und fachlicher Hinsicht.
Ihr Profil
5. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine anerkannte Berufsausbildung sowie ggf. weitere fachlich relevante Zusatzqualifikationen.
6. Zur Ausübung der Funktion bringen Sie eine fundierte, mehrjährige Berufserfahrung im ausgewiesenen Fachgebiet: Dabei wirken Sie u.a. als SAP Architekt in Architecture Boards mit, und setzen dort Ihre tiefgehenden IT-Architekturkenntnisse mit Schwerpunkt SAP, des SAP-Produktportfolios und -Roadmap, der SAP-Lizensierungsthematik, des SAP Solution Managers und SAP GRC, des SAP EAM Prozesses, des SAP GRC Access Control Prozesses, der Entwicklungs- und Change Prozesse in Banken (besonderes Augenmerk auf Funktionstrennung), der Best Practise Architecturepattern mit SAP-Bezug, der Best Practise der DSAG in Bezug auf SAP-Architektur mit ein.
7. Sie sind in der Lage, komplexe Probleme zu lösen, für die es keine klare Vorgehensweise gibt. Sie stellen eine wesentliche Ressource für Mitarbeitende mit weniger Erfahrung dar, indem Sie Fachexperten anleiten und ggf. Fachexperten-Teams koordinieren. Dabei arbeiten Sie selbständig oder unter minimaler Führung, führen ggf. kleinere Projekte oder Projektschritte / Teilprojekte durch oder tragen Verantwortung für laufende Aktivitäten oder Ziele. Projekte sind dabei jedoch kein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit, da die Helaba IT über eine zentrale Projektorganisation verfügt.
8. Fließende Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) runden Ihr Profil ab.
Wir fördern insbesondere die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb freuen wir uns auch auf zahlreiche Bewerbungen von Kandidatinnen.