Ihre Aufgaben:
1. Leitung des Verwaltungsteams mit derzeit 10 Mitarbeiter*innen in dienstlichen und organisatorischen Fragestellungen
2. abteilungsinterne Haushaltsplanung und-bewirtschaftung sowie Finanzcontrolling für das Produkt Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege
3. generelle Verwaltungs- und Organisationsangelegenheiten
4. Servicestelle für städtischen Kitas rund um alle Verwaltungs- und Dienstleitungsangelegenheiten inklusive der Verantwortung für die abteilungsinterne Verwaltungsseite
5. Klärung der Rechtsangelegenheiten bei Beschwerden
6. Qualitätssicherung und fortlaufende Prozessoptimierung
7. Teilnahme und Mitarbeit an Facharbeitskreisen.
Ihr Profil:
8. Verwaltungsfachwirt*in oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
9. Kenntnisse über die typischen Abläufe in einer Finanzbuchhaltung, sowie ein gutes Zahlenverständnis
10. Führungskompetenz/ -fähigkeit und sicheres Auftreten, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sowie Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
11. selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Motivation, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und Lösungsvorschläge zu erarbeiten
12. besondere Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten (Kinderbildungsgesetz, Sozialgesetzbücher, kommunales Haushalts- und Kassenrecht sowie die einschlägigen städtischen Dienstanweisungen, BGB, Verwaltungsverfahrensgesetz)
13. Kenntnisse im Umgang mit der eingesetzten Standardsoftware (Office-Produkte, Lotus Notes) sowie Softwarekenntnisse in SAP und Sopart-KVC beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen.