Das erste Ausbildungshalbjahr ist schulgeldfrei. Ganz entspannt die Ausbildung bei uns beginnen! Die schulische CTA Ausbildung kann in nur zwei Jahren absolviert werden. Ausbildungsplatze fur CTAs sind sehr begehrt, denn auf dem Arbeitsmarkt sind CTAs sehr gesucht. Die Ausbildung am Institut Dr. Flad ist fur alle CTAs Chemisch technische*r Assistent*in (CTA), CTA mit Schwerpunkt Biotechnologie und CTA mit Schwerpunkt Umwelt im ersten Jahr parallel. Dieses Basisjahr dient dem Probieren und Orientieren. Erst im zweiten Jahr wird fachspezifisch differenziert. Die CTA Ausbildung vermittelt wertvolle Schlusselqualifikationen uber das rein Fachliche hinaus. Hinter unserer "Ausbildung mit Markenzeichen" stehen mehr als 70 Jahre Erfahrung, engagierte Lehrkrafte, moderne technische Gerate und viele Extras, die eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung mit Zukunft garantieren. Die Berufschancen fur Technische Assistent*innen in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind ausgezeichnet und "Fladianer*innen", wie die ehemaligen Schuler*innen des Instituts Dr. Flad weltweit genannt werden, sind aufgrund ihrer Selbstandigkeit und Flexibilitat gefragte Fachkrafte. Eine Besichtigung unserer Schule und eine ausfuhrliche Beratung ist jederzeit nach Terminvereinbarung (auserhalb der Schulferien) moglich. Wie es im Institut Dr. Flad aussieht und wie es sich anfuhlt, im Labor zu arbeiten, mit Chemikalien und Messgeraten umzugehen, dazu bieten wir viele Moglichkeiten: Gast im Unterricht Berufsinformationstage Tage der offenen Tur Experimentiersamstage fur Schuler*innen Schnuppertage Pharmazie fur Schuler*innen Praktikumstage im Rahmen einer Beruflichen Orientierung Ausbildungsinhalte am Institut Dr. Flad im fachpraktischen Bereich: Physikalisches und Physikalisch chemisches Praktikum Qualitative und Quantitative Analyse Praparatives Praktikum Technische Untersuchungen Fachtheoretische Facher sind: Stochiometrie / Mathematik Physik Physikalische Chemie Allgemeine und Anorganische Chemie Organische Chemie Analytische Chemie Computertechnik Dazu kommt eine Projektarbeit sowie die allgemeinen Facher Deutsch, Englisch und Wirtschafts und Sozialkunde. Die Ausbildungsinhalte am Institut Dr. Flad sind immer auf dem neuesten Stand. Theorie und Praxis wechseln sich vielfaltig ab, damit erlerntes Wissen auch angewendet werden kann. Praxisnahe ist gefragt, und modernste Computerausrustung unterstutzt die Ausbildung sinnvoll. CTA: Chemie als Beruf Alles, was wir in die Hand nehmen, hat auf irgendeine Art mit Chemie zu tun. Arzneimittel, Lebensmittel, Klebstoffe, Kosmetika, Kunststoffe, Lacke ohne Chemie hatten wir das alles. Chemie und Pharmazie haben unser Leben erleichtert und bereichert. Vielfaltig und verantwortungsvoll sind auch die Aufgaben der Zukunft: medizinische Forschung, Erschliesung und Nutzung neuer Rohstoffquellen und ganz besonders der Umweltschutz spielen dabei eine zentrale Rolle. Das erste Ausbildungshalbjahr ist schulgeldfrei. Die Ausbildung