Willkommen im Team Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten. Die MSH Medical School Hamburg University of Applied Sciences and Medical University und die Helios Kliniken Schwerin suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am universitären Campus in Schwerin zur Verstärkung des Teams einen Arzt in Weiterbildung m/w/d Laboratoriumsmedizin in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Das breite Leistungsspektrum der Kliniken und ambulanten Einrichtungen und unser moderner, ganzheitlicher und wissenschaftlicher Ansatz mit Beteiligung an der Lehre im Studiengang Humanmedizin erlaubt Ihnen vielfältige klinische und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Sie vertreten Ihren Schwerpunkt eigenverantwortlich in der Lehre in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Professor:innen des zweiten/klinischen Studienabschnitts im Studiengang Humanmedizin. Ihre Lehre gestalten Sie in Form von Seminaren, Praktika und Unterricht am Krankenbett. Sie nehmen im Team mit anderen Lehrenden die Prüfungen ab und wirken an der Weiterentwicklung des Curriculums mit. Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum mit der vollen Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Laboratoriumsmedizin ermöglicht Ihnen eine umfassende Weiterbildung mit einer Anstellung für die gesamte Zeit Ihrer Facharztweiterbildung. Mitwirkung bei der Patientenversorgung gehört zu Ihrer beruflichen Qualifikation. Wenn Sie gern promovieren oder eine fachliche Zusatzqualifikation oder einen Masterabschluss Medical and Health Education erwerben möchten, unterstützen wir das ausdrücklich. Für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation steht Ihnen die gesamte Wissenschafts- und Forschungsstruktur der Universität und der Klinik zur Verfügung. Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, verfügen über die Approbation als Arzt/Ärztin und befinden sich idealerweise bereits in der Facharztweiterbildung und haben insbesondere Interesse sowie klinische Erfahrung im Bereich Laboratoriumsmedizin. Sie treten selbstsicher, kompetent und sympathisch gegenüber unseren Studierenden auf. Neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz. Wir bieten: eine Stelle in Vollzeit am universitären Campus der MSH und dem Helios Klinikum Schwerin eine strukturierte volle Weiterbildung zum Schwerpunkt Laboratoriumsmedizin ein Promotionsrecht in Kooperation mit anderen Universitäten eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einer persönlichen Entwicklungsperspektive ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Hochschule mit zukunftsorientierten Dienstleistungen die Mitarbeit in einem professionell arbeitenden und motivierten Team Die MSH Medical School Hamburg University of Applied Sciences and Medical University ist eine private staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Sie setzt seit mehr als 15 Jahren ein interdisziplinäres und interprofessionelles Hochschulkonzept in der Ausbildung von Health Professionals an vier Fakultäten erfolgreich um. Dabei ist die strategische Kooperation mit einem starken Partner dem Helios Konzern eine wesentliche Säule in der Ausbildung unserer Medizinerstudierenden. Die universitäre Fakultät Medizin gibt jungen motivierten Menschen die Möglichkeit, auch ohne NC, erfolgreich Humanmedizin zu studieren. Unser Kooperationspartner im klinischen Studienabschnitt der Medizinerausbildung sind die Helios Kliniken Schwerin, Maximalversorger und universitärer Campus der MSH, die mit über 1.500 Betten alle Fachbereiche der modernen Medizin abdecken. Im Interesse der optimalen Patientenversorgung sind 35 chefarztgeführte Kliniken und Institute, mehrere Funktionsabteilungen, Ambulanzen und Tageskliniken miteinander vernetzt. Das Institut für Laboratoriumsmedizin fungiert als Zentrallabor der Helios Kliniken Schwerin und versorgt darüber hinaus zahlreiche Kliniken der Region mit Laborleistungen. Gegenwärtig werden pro Jahr ca. 3 Millionen Analysen durchgeführt. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Laboratoriumsmedizin, einschließlich der Mikrobiologie und Transfusionsmedizin. Fast 70 Mitarbeiter:innen sorgen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr dafür, dass für die Patient:innen die notwendige Laboranalytik zur Verfügung steht. Ein akademischer Rufbereitschaftsdienst ist für die klinisch-chemische und toxikologische Notfallanalytik einschließlich General-unknown-Analytik", die Immunhämatologie sowie die Mikrobiologie verfügbar. Seit 2005 ist unser Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001 durch den TÜV Süd zertifiziert. Im Institut bestehen Weiterbildungsbefugnisse für Laboratoriumsmedizin 4 Jahre und Mikrobiologie 3 Jahre. Arzt Ärztin in Weiterbildung AiW Mediziner Medizinerin Assistenzarzt Assistenzärztin AA AÄ Facharzt Fachärztin FA FÄ Weiterbildungsassistent Weiterbildungsassistentin WBA Laboratoriumsmediziner Laboratoriumsmedizinerin Laborarzt Laborärztin Mikrobiologe Mikrobiologin Schwerin Mecklenburg-Vorpommern MeckPomm Ostsee Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. med. Lutz Briedigkeit unter der Telefonnummer 0385 520 2410 bzw. per E-Mail unter lutz.briedigkeithelios-gesundheit.de. Ihre Bewerbung: Ihre aussagefähige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnissen senden Sie bitte in digitaler Form an Bewerbung-Klinikmedicalschool-hamburg.de. MSH Medical School Hamburg University of Applied Sciences and Medical University Frau Ilona Renken-Olthoff Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg Tel. 040 3612264-0 Fax 040 3612264-30 Internet: www.medicalschool-hamburg.de und Helios Kliniken Schwerin Dr. med. Lutz Briedigkeit Chefarzt Institut für Laboratoriumsmedizin Helios Kliniken Schwerin Wismarsche Straße 393-397 19055 Schwerin E-Mail: lutz.briedigkeithelios-gesundheit.de