Die Stadt Trostberg (Landkreis Traunstein, ca. 11.500 Einwohner) sucht ab 01.07.2025 zur unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden eine/einen Mitarbeiter/in (m/w/d) für die EDV-Systembetreuung Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeitsbereiche: Administration und Support der Standard- und Fachanwendungen, MS Office, AKDB Verfahren, GIS, DMS Installation, Überwachung und Wartung von IT und ITK Hardware, Switches, Firewall Systemen (SonicWall) Wartung und Pflege der virtuellen Umgebung (VMware, View, Horizon, HyperV) Anwenderbetreuung im Rathaus, den städtischen Dienststellen und den Schulen Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und Sicherstellen der Betriebsfähigkeit der IT und ITK Planung/Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur sowie termingerechte und wirtschaftliche Umsetzung der Planungen Wir erwarten von Ihnen: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder vergleichbare berufliche Qualifikationen Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in obigen (Teil-)Aufgabengebieten Sicherer Umgang mit den aktuellen Windows Betriebssystemen Server und Client Sicherer Umgang mit virtualisierten Systemen Gute Netzwerkkenntnisse, Router, Firewall, Switch, VLAN Konfiguration Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gutes Verständnis englischer Dokumentation Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten Selbstständige, verantwortungsbewusste und genaue Arbeitsweise, Flexibilität Soziale Kompetenz, Loyalität sowie die Bereitschaft an Weiterbildungen teilzunehmen Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und suchen eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) die/der dieses Verständnis teilt. Wir bieten eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem hervorragenden Team und einen regionalen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (mit allen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersversorgung) mit vielen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Die Eingruppierung und Vergütung erfolgt nach dem TVöD und den persönlichen Voraussetzungen. Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.