Bewerbungen sind ausschließlich online über unser Portal möglich. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen, nicht berücksichtigen können.Software Engineering & Operations – kurz erklärtHier kümmern wir uns um die Entwicklung des IT-Rückgrats unsers Unternehmens. Du wirst Teil unseres Entwickler:innenteams und lernst die neuesten SAP-Technologien und Methoden der Softwareentwicklung kennen. Von der Anforderungsanalyse über die Programmierung bis hin zur Qualitätssicherung wirst du in alle Phasen des Softwareentwicklungszyklus eingebunden. Dabei arbeitest du in agilen Teams und bringst eigene Ideen ein, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund:innen zu entwickeln.Bist du unser Playmaker?Ausbildung: Du verfügst über einen erfolgreichen Abschluss einer SAP Akademie, einen Fachhochschulabschluss oder einen erfolgreichen Masterabschluss in einem IT(-nahen) -Studiengang oder bringst als Bachelorabsolvent:in relevante praktische Erfahrung (min. 2 Jahre) im SAP-Umfeld mitEntwicklung: Du bist motiviert, neugierig und verfügst über die notwendige IT-Affinität und Bereitschaft, um tief in die SAP Landschaft einzutauchen und dich zu unserem Experten hier weiterzuentwickelnProgrammiersprachen: Praktische Erfahrungen und erweiterte Kenntnisse in der SAP Landschaft, Entwicklungsmethoden und in der Programmierung bringst du mit, erste Kenntnisse von ABAP sind von VorteilKommunikation: Gute Sprachkenntnisse (B2) in Deutsch und Englisch runden dein Profil abZusammenarbeit: Du bist ein Teamplayerund zeichnest dich, neben deiner analytischen Stärke durch Flexibilität, Lösungskompetenz und Lernbegeisterung aus, wenn es darum geht sich tief in Themen einzuarbeitenDein Programm im ÜberblickGestalte Dein individuelles 18-monatiges Programm mit bis zu 5 Stationen à jeweils 3-4 Monate innerhalb des Software Engineering & Operations Bereichs und einer SchnittstellenfunktionAls Trainee übernimmst du proaktiv (Teil-)Projekte und entwickelst intelligente SAP-Lösungen für unsere KundenDu setzt Dich aktiv mit digitalen Trends auseinander, optimierst Prozesse und bringst wertvolle Impulse in internationale und cross-funktionale Teams einDu bekommst einen tiefen Einblick in die verschiedenen Bereiche der SAP Module für die Energiewirtschaft (z.B. Billing, Forderungsmanagement, Marktkommunikation, etc.) und spezifische fachliche SchulungenEin:e persönliche:r Mentor:in und die Programmleitung unterstützen dich ganz individuell in deiner persönlichen Entwicklung neben Netzwerkevents, Trainings, (Peer-) CoachingMit deinem individuellen Budget entscheidest du selbst, welche Summits oder Messen dich auf das nächste Level der neusten Trends und Innovationen bringenUnser Energie-Paket für dichBei der E.ON Energie Deutschland GmbH genießt du die Sicherheit eines Großkonzerns und zeitgleich ein innovatives Umfeld mit spannenden, abwechslungsreichen Projekten zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiewelt von MorgenDu arbeitest hybrid mit einem Mix aus Präsenzarbeit und Remote Working. Du möchtest eine gewisse Zeit aus dem europäischen Ausland arbeiten? Auch das ist mit Workation möglichEin unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive monatliche Vergütung sowie finanzielle Zusatzleistungen sorgen dafür, dass du dich zu 100% auf deine persönliche Entwicklungsreise konzentrieren kannstDu profitierst von zahlreichen Vergünstigungen wie ein Mitarbeiteraktienprogramm, der Fitnessplattform Wellpass, vergünstigten Hotels/Ferienwohnungen/Aktivurlaub, das Jobrad sowie Mitarbeitendenrabatte bei bekannten Marken und AnbieternInklusionUns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.