Für den Pflegedienst im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft für das Niederrheinische Zentrum für Tumorerkrankungen (NZT).
Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche "Bewerbung", um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken.
Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister am Niederrhein. Wir agieren in den Bereichen Akutmedizin, Seniorenbetreuung und -pflege, Prävention und Rehabilitation. Zum Verbund gehören das Marien-Hospital in Wesel mit über 400 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften. Mit etwa 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Weitere Informationen zu unserem Verbund und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht].
Die Pflege in den onkologischen Fachbereichen der Onkologie, der Allgemein-/Visceral- und Tumorchirurgie, der Gynäkologie und Senologie sowie der Urologie setzt Schwerpunkte in einer individuell auf die Patienten abgestimmten Pflege.
Deine Aufgaben Individuell auf die Patienten abgestimmte Pflege
Beratung und Begleitung unserer Patienten und Angehörigen
Selbstmanagement der Patienten erhalten und fördern
Differenzierte Symptomkontrolle durchzuführen
Nebenwirkungsmanagement aktiv unterstützen
Abgestimmt im interdisziplinären Team zusammenarbeiten
Sich aktiv und kontinuierlich weiterbilden
Wir bieten Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
Dienstplan-App
Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Strukturiertes Onboarding
5-Tage-Woche
Anforderungen:
Das suchen wir Abgeschlossene Ausbildung zur/m Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Krankenschwester/ -pfleger, Pflegefachfrau/-mann
Idealerweise mit onkologischer Fachweiterbildung, alternativ besteht die Möglichkeit die Qualifikation im Rahmen einer Weiterbildung zu erwerben
Bereitschaft zur kooperativen, flexiblen und konstruktiven Zusammenarbeit
Kommunikativer, sozialer und organisatorischer Kompetenz
Kontakt Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Wolfgang Stratenschulte unter der Telefonnummer:
0281 104-1254 gerne zur Verfügung.