Ihre Aufgaben
1. Durchführen des operativen Supports in enger fachübergreifender Zusammenarbeit
2. Verantworten des langfristigen Betriebs und Weiterentwickeln der Prozesse und der GIS-Systemlandschaft in Abstimmung mit den Fachbereichen
3. Konzeptionieren und Optimieren der GIS-Infrastruktur sowie der systemübergreifenden Datenhaltung
4. Leiten unterschiedlicher (Teil-)Projekte von diversen Fachbereichen
5. Gestalten, Präsentieren und Kommunizieren von Lösungsdesigns (z. B. SQL-Abfragen und Skripte zur Automatisierung) gegenüber internen und externen Kunden unter Berücksichtigung komplexerer Anforderungen sowie der Einbindung dieser Lösungen in die Systemarchitektur
6. Bereitstellen, Konfigurieren, Administrieren und Warten der Esri basierenden GIS-Umgebung im Microsoft Server Umfeld
Das wünschen wir uns
7. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1) und gute Englischkenntnisse (mind. Level B2)
8. Leidenschaft für das Erlernen neuer Technologien
9. Analytische, strukturierte, qualitäts- und lösungsorientierte Arbeitsweise
10. Sicherer Umgang mit Kollaborations-Tools (Atlassian Stack)
11. Erfahrung in der Windows Systemverwaltung und mit Batchscripten sowie mit Web-Diensten und -Infrastruktur, Kenntnisse zu programmiertechnischen Werkzeugen (z. B. FME Server / Desktop, Python, JavaScript, HTML u. a.) von Vorteil
12. Mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung sowie Kenntnisse der ESRI- und VertiGIS-Produktpalette, Erfahrung in einem Telekommunikationsunternehmen wünschenswert
13. Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik o. ä. mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Erfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld
Was wir Ihnen noch sagen möchten
14. Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur, flache Hierarchien, Duz-Kultur
15. Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, dynamisches Arbeitsumfeld, Hands-on-Mentalität
16. Gezielte Förderung der Mitarbeitenden: Personalentwicklungsprogramme, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Weiterbildungsakademie
17. Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell mit Freizeitausgleich
18. Mobiles Arbeiten möglich (2 Tage pro Woche)
19. 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe
20. Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung mit attraktivem Budgetrahmen
21. Fahrrad-Leasing
22. Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
23. Fürsorgeprogramm (EAP) für alle Mitarbeitenden und deren Familienangehörigen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement
24. Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
25. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
26. Mitarbeiterrabatte für 1&1 Produkte und weitere Corporate Benefits
27. Empfehlungsprämie: Mitarbeitende werben Mitarbeitende