Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Volljuristen / Volljuristinnen (m/w/d) als Referenten / Referentinnen für das Justiziariat
* Bewerbungsfrist 24.02.2025
* Laufbahn Höherer Dienst
* Arbeitsort Berlin, Köln
Sie bearbeiten selbständig laufende Gerichtsverfahren des Bundesamtes für Verfassungsschutz und stimmen sich dabei mit der Amtsleitung, den Fachabteilungen und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ab.
Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung und übernehmen die rechtliche Beratung der verschiedenen Organisationseinheiten. Sie führen Disziplinarverfahren durch, erstellen Aussagegenehmigungen und prüfen allgemeine Rechtsfragen, Verträge sowie verkehrsrechtliche Angelegenheiten.
Das Vorbereiten und Halten von externen und internen Vorträgen rundet Ihre Tätigkeit ab.
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:
* das erste und zweite juristische Staatsexamen mit mindestens einer Gesamtpunktzahl von 13 Punkten
und
* eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (beispielsweise bei einer Justizbehörde), als Unternehmensjurist/‐in oder als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Darüber hinaus erwarten wir:
* ausgeprägtes Interesse an abwechslungsreicher juristischer Arbeit und politischen Fragestellungen
* hohe soziale und kommunikative Kompetenz
* Verhandlungsgeschick, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
* sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Vorteilhaft sind außerdem Kenntnisse im Dienstrecht sowie Erfahrungen in der Rechtsberatung.
* Sinnhaftigkeit
spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
* Langfristige Zusammenarbeit
sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche
* Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit
flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit, mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich
* Starkes Team & inklusive Werte
guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring
Gehalt und Perspektive
* unbefristete Einstellung in ein Beamtenverhältnis mit Ernennung zum Regierungsrat/zur Regierungsrätin (A 13 BBesO A)
* Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 14 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
* Zahlung einer Nachrichtendienstzulage
Verfahrenshinweise
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!