Im Hauptbereich Generationen und Geschlechter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist folgende Stelle zu besetzen:
1. Evangelisches Zentrum Gartenstraße (EZG) Kiel
2. ab sofort
3. Vollzeit - 39 Stunden/ Woche, Teilzeit 29,25 Stunden/Woche
4. unbefristet
Was wir bieten
30 Urlaubstage
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
Andachten
Ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft.
Abwechslungsreiches Betätigungsfeld
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
Betriebsärztin/ Betriebsarzt
Um die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz aller Mitarbeitenden zu optimieren.
EGYM Wellpass
Zuschuss zum Monatsbeitrag für die Nutzung der Sport- und Gesundheitsangebote vor Ort und Online.
Entgeltumwandlung
Möglichkeit der Umwandlung tarifvertraglicher Entgeltbestandteile zum Zweck der betrieblichen Altersversorgung.
Elektronische Arbeitszeiterfassung
Erfassung der Arbeitszeit entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Diensthandy und dienstliches Notebook
Wie stellen Ihnen moderne Endgeräte zur Verfügung.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Gerechte Bezahlung
Gehalt ist abhängig von der Berufserfahrung und den konkreten Aufgaben und unabhängig vom Geschlecht oder persönlichen Verhandlungen - das ist fair.
Gesundheitsvorsorge
Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
Gesundheitsförderung
Sport- und Fitnessangebote:
Rabatte bei Partnern wie Well-Gym, cleverfit, Vitalien, Supcoach
Getränke
Für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden stehen kostenfreie Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser zur Verfügung.
Homeoffice
Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass überwiegend von zuhause gearbeitet wird, bzw. werden kann.
Jobticket ÖPNV
Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
Freistellung bei vollem Entgelt und volle Kostenübernahme bei vom Arbeitgeber veranlassten Fort- und Weiterbildungen.
Sichere Gehaltszahlungen
Unsere Kirche plant langfristig und Gehaltszahlungen haben oberste Priorität. Auch in Krisenzeiten kommen Gehälter pünktlich und zuverlässig, das macht ein gutes Gefühl!
Zusätzliche Altersversorgung
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
Sonderzahlungen
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
Bezahlung nach Entgeltgruppe K 10
Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB
Wen wir brauchen
5. Beratung der Leitungsebene im Hauptbereich in allen Fragen von Personal und Finanzen
6. Kommunikation zu den Schnittstellen (ins Landeskirchenamt, zur Mitarbeitervertretung und zu den Verwaltungsleitungen in den anderen Hauptbereichen)
7. Fachaufsicht über alle Mitarbeitenden in der Verwaltung (Datenschutz, Finanzverwaltung, Personalverwaltung, Verwaltung allgemein)
8. Koordination und Leitung von Verwaltungssitzungen
9. Personalplanung/Vorbereitung des Stellenbesetzungsplans und strategische Personalplanung in Absprache mit den Leitungen
10. Koordination von Maßnahmen im Falle von Stellenveränderungen und -besetzungen
11. Erstellung der Vorbereitung des Haushaltsplanes und des Jahresabschlusses inkl. Erläuterungen
12. Entwicklung von Lösungen für finanzrelevante Problemstellungen unter Beachtung der inhaltlichen Zielvorgaben
13. ständige Optimierung und Strukturierung der Finanzverwaltung und der Verwaltungsprozesse im Hauptbereich in Absprache mit den Leitungen im Hauptbereich und den Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeitern (z. B. einheitliche Vorlagen für die Budgetplanung der einzelnen Bereiche und Werke, Erstellen von einheitlichen Formularen, einheitlichen regelmäßigen Controlling-Instrumenten sowie Implementierung einer einheitlichen Datenablage)
14. Verantwortung für die Durchführung des Controllings/Berichtswesens
15. Implementierung eines Qualitätsmanagements
16. Mitwirkung an Verträgen, (Dienst-)Vereinbarungen und sonstigen Kooperationsvereinbarungen (zum Beispiel mit dem Gebäudemanagement und mit anderen Hauptbereichen)
17. Einführung Teams 365/Gestaltung und Fortführung des Kulturwandels mit den Leitungen im Hauptbereich
18. partizipative Initiierung und Gestaltung von Raumkonzepten und Zusammenlegungen von Büroflächen
Unsere Erwartungen
19. abgeschlossenes BWL-Studium (Bachelor) oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
20. Qualifikation oder umfangreiche Erfahrungen in der Personalführung
21. gute EDV-Kenntnisse in gängiger Software für das Rechnungswesen
wünschenswert:
22. Erfahrung im Bereich Rechnungswesen und in der öffentlichen Verwaltung
23. Haushalts- und Kassenrecht der Nordkirche
24. Kenntnisse im Steuerrecht, der allgemeinen Vertragsrechte sowie der Vergaberichtlinien von Drittmittelgebern
25. Kenntnisse der Strukturen der Nordkirche
26. Kenntnisse in der Personalverwaltung
Die Werke und Fachstellen des Hauptbereichs Generationen und Geschlechter organisieren Seminare, Beratungen, Weiter- und Fortbildungen (für Multiplikator*innen), Reisen, Workshops und Informationsveranstaltungen. Sie beteiligen sich an Netzwerken, bringen sich in gesellschaftspolitischen Diskussionen ein und arbeiten eng zusammen mit den Kirchenkreisen der Nordkirche. Unter dem Dach des Hauptbereichs befinden sich das Frauenwerk, die Junge Nordkirche, die Ökologischen Freiwilligendienste Koppelsberg, die Mutter-Kind Klinik Gode Tied, das Jugendaufbauwerk Plön-Koppelsberg sowie Beratungsstellen, ür von Menschenhandel betroffene Frauen und Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter. Knapp 180 Mitarbeitende sind an den Standorten Büsum, Kiel, Neumünster, Plön, Hamburg und Rostock beschäftigt.
Was sonst noch wichtig ist
Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität unserer Einrichtung achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrt- und Umzugskosten nicht erstattet werden.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Johanna Spiller Tel.-Nr. +49 4522 507-142 oder Frau Katrin Schmidt Tel.-Nr. +49 4834 9509-130 zur Verfügung.
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 03.11.2024 direkt online!
Ihre Ansprechperson:
Leandra Jonas
Verwaltung
Tel: 0431 55779-136
Teilen Sie diesen Job!
Ein Angebot von: Nordkirche
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Drucken
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
02.10.2024 00:06:34