## Aufgaben - Prüfung und Bewertung von anlagentechnischen Maßnahmen komplexer Industrieanlagen mit speziellen sicherheitstechnischen Anforderungen - Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen vor Ort - Projektbezogene Mitarbeit in interdisziplinär und teilweise international besetzten Teams - Organisation und Durchführung von Fachgesprächen - Sorgfältige und valide Dokumentation der durchgeführten Prüfungen und Analysen, der ermittelten Sachverhalte und Bewertungen sowie der Ergebnisse von Fachgesprächen ## Qualifikationen - Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar - Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich kerntechnischer Anlagen - Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Bewertungsergebnisse schriftlich sowie mündlich in Deutsch und Englisch nachvollziehbar darzustellen - Arbeitsmedizinische Eignung für den Einsatz im industriellen Umfeld - Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. ## Kontakt Stefanie Voll +49 15125890195