Projektbefristet bis 31.12.2026 | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im internationalen Forscherteam der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie – am besten mit Dir!
Das Aufgabengebiet umfasst die Arbeit in einem wissenschaftlichen Labor im Rahmen eines Drittmittelprojekts. Unsere Gruppe erforscht die molekularen Mechanismen der Aktivierung und Rekrutierung von neutrophilen Granulozyten in verschiedenen inflammatorischen Modellen.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Zellkultur und selbstständiges Durchführen von zell- und molekularbiologischen Untersuchungen mit verschiedenen Methoden (z.B. FACS-Analysen, Western blot, ELISA)
2. Organisation und Aufrechterhaltung einer kleinen Mauskolonie inkl. Genotypisierung und Zucht
3. Feingewebliche Aufarbeitung muriner Gewebe (Organentnahme, Histologie, Immunhistochemie)
ANFORDERUNGEN:
4. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA / BTA oder vergleichbare Qualifikation
5. Erfahrung in fachgerechtem Umgang mit Mäusen
6. Bereitschaft zu tierexperimentellem Arbeiten, Vorkenntnisse auf diesem Gebiet sind wünschenswert
7. Aufbereitung von Zell-, Gewebe- und Organproben
8. Fundierte Kenntnisse in der Zellkultur
9. Durchführung biochemischer, zell- und molekularbiologischer Untersuchungen mit verschiedenen Methoden (z.B. Western Blot, PCR, ELISA, FACS Analysen)
10. Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Kenntnisse in Word und Excel
12. Selbständiges und präzises Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
13. Teamfähigkeit
WIR BIETEN:
14. Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem leistungsstarken und motivierten Team
15. Sehr gute persönliche und fachliche Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
16. Leistungsgerechtes Entgelt mit attraktiver Altersversorgung (VBL)
Rückfragen an: Sandra Kiel, T 0251 83 46393
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 29.04.2025.