Stellenausschreibung Bei der Stadt Rendsburg ist im Fachbereich Bau und Umwelt, Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz, zum nauml;chstmouml;glichen Zeitpunkt die Stelle einer Klimaschutzmanagerin/eines Klimaschutzmanagers (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine auf 20 Monate befristete Tauml;tigkeit, die vom Projekttrauml;ger ZUG gefouml;rdert wird. Die wouml;chentliche Arbeitszeit betrauml;gt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stadt Rendsburg strebt das Ziel einer klimaneutralen Stadt an. Im Rahmen eines befristeten Projektes soll der/die Klimaschutzmanager/in die zu priorisierenden Maszlig;nahmen des im September 2023 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes umsetzen. Im Einzelnen umfasst die Stelle insbesondere folgende Aufgaben Ausfuuml;hrung und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes fuuml;r die Stadt Rendsburg Umsetzung der Klimaschutzmaszlig;nahmen Fortschreibung der Energie und Treibhausbilanzierung Initiierung von Prozessen und Projekten fuuml;r die uuml;bergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteure Zusammenarbeit und fachliche Begleitung des Klimaforums der Stadt Rendsburg und seiner Gremien Informations und Ouml;ffentlichkeitsarbeit Akquisition und Abrechnung von Fouml;rdermitteln Monitoring und Evaluation kommunaler Klimaschutzmaszlig;nahmen Controlling Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium (Dipl. Ing./Bachelor of Engineering/Science) mit dem Schwerpunkt Umwelt, Energie, Klima, Geographie, Raumplanung, Projektmanagement oder einer vergleichbaren Qualifikation initiativer Arbeitsstil mit ausgeprauml;gter Eigenverantwortung, Selbststauml;ndigkeit und gutem Organisationsgeschick Fauml;higkeit zur Teamarbeit bzw. interdisziplinauml;ren Zusammenarbeit, u. a. mit Gutachtern und anderen externen Stellen und Beauftragten Sicheres und souverauml;nes Auftreten sowie gute schriftliche und muuml;ndliche Kommunikationsfauml;higkeit sehr gute EDV Kenntnisse, insbesondere in MS Office Konfliktfauml;higkeit Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs und Qualifizierungsmaszlig;nahmen Wuuml;nschenswert sind Kenntnisse relevanter Rechtsvorschriften Berufserfahrung und/oder Kenntnisse im Bereich des Klima und Umweltschutzes Erfahrungen in der Netzwerk Arbeit Fuuml;r weitere Auskuuml;nfte steht Ihnen der stv. Leiter des Fachdienstes Bauverwaltung und Klimaschutz, Herr Seehusen, unter der Rufnummer Tel.gerne zur Verfuuml;gung. Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tauml;tigkeiten ein gutes Arbeits und Betriebsklima in einem motivierten Team ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag fuuml;r den ouml;ffentlichen Dienst (TVouml;D) Anspruch auf jauml;hrlichen Erholungsurlaub in Houml;he von 30 Tagen Leistungen des ouml;ffentlichen