Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Für das Kooperationsprojekt „MY SAFE SPACE- Kinderfreundliche Räume in Unterkünften für geflüchtete Menschen“ mit Plan International Deutschland e.V. in der Landesunterkunft Neumünster suchen wir zum 01.09.2024 (vorbehaltlich einer Projekt-Bewilligung) zwei
pädagogische Projektmitarbeiter*innen (m/w/d)
bei 1,5 Stellen in Teilzeit/in Vollzeit
(Stellenaufteilung flexibel, befristet auf drei Jahre)
Aufgabenbeschreibung:
1. Umsetzung niedrigschwelliger Spiel- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
2. Ausrichtung themenspezifischer „Elterncafés“ zur Stärkung elterlicher Kompetenzen
3. Sie agieren als Anlaufstelle („offenes Ohr“) für Kinder und Eltern im kinderfreundlichen Raum
4. Zusammenarbeit und Vernetzung mit allen relevanten Unterkunftsakteur:innen
5. Zusammenarbeit mit unterstützenden psychosozialen Netzwerken in und um die Unterkunft
6. Zusammenarbeit und Austausch mit weiteren Standorten des Projektes
7. Unterstützung des Projektträgers bei der Entwicklung von Handlungsempfehlungen
8. Unterstützung bei der Ausrichtung von Fachtagungen
9. Projektmanagement: inhaltliche, finanzielle und administrative Begleitung des Projektes mit der übergeordneten Koordination und Koordination und Akquise von Sprachmittler:innen
10. Teilnahme an regelmäßigen Austauschformaten
Voraussetzungen:
11. Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikationen in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik, Geisteswissenschaftlichen Fächern o.ä.
12. Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung – insbesondere Familien
13. Vorerfahrung in Projektarbeit und im System der Frühen Hilfen erwünscht
14. Kenntnisse über lokale Strukturen in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung
15. Hohe Kommunikationsstärke, soziale und interkulturelle Kompetenz
16. Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
17. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
18. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil (Farsi/Dari, Arabisch, Ukrainisch etc.)
Wir bieten:
19. Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung
20. Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung
21. Kollegiale Beratung
22. Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum
23. Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
24. Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung
25. Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD);
26. Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
27. Flexible Arbeitszeitmodelle
28. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
29. 30 Tage Urlaub im Jahr
30. Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;
31. Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienori-entierung)
Persönliche Daten
UsernameBewerbungsquelleAnrede*TitelVorname*Nachname*E-Mail*E-Mail Bestätigung*Schwerbehinderung*Telefon*StraßePLZWohnort
Anlagen
AnschreibenLebenslauf*Lebenslauf auslesenSonstiges
Möchten Sie uns sonst noch etwas über sich sagen?
(max. 500 Zeichen)
Datenschutzbestimmungen
Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben und lesen Sie die und zu den Nutzungsrechten. Stimmen Sie diesen bitte zu.
Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und Stimme zu.*Jetzt bewerbenDie Anlagen werden geprüft.Bitte beachten Sie folgende Hinweise