Fruh ubt sich, wer ein Meister werden will Das trifft auch auf dich zu, denn du bist schon als Kind gerne auf Baume geklettert. Und auch heute noch bist du immer am Start, wenn es um schwindelerregende Hohen geht. Wenn du auch beruflich gerne hoch hinaus mochtest und Spas daran hast, im Freien zu arbeiten, dann konnte die Ausbildung zum Gerustbauer genau das Richtige fur dich sein. Denn hier erklimmst du tagtaglich Stufe um Stufe und scheust dich davor, in dieser Hohe auch noch zu arbeiten.
Die Ausbildung zum/r Gerustbauer/in dauert drei Jahre. Sowohl die uberbetriebliche Ausbildung als auch die theoretische Ausbildung in den Berufsschulen erfolgt blockweise in Dortmund, wobei die Azubis im Internat untergebracht werden. Im ersten Lehrjahr werden dir zunachst alle notigen Sicherheitsmasnahmen beigebracht, denn die Ausbildung zum Gerustbauer ist s fur schwache Nerven. Hier musst du dich taglich darauf verlassen, dass deine Kollegen ihre Arbeit vernunftig machen und jeder seinen Arbeitsschritt sorgfaltig abschliest das gilt naturlich auch fur dich! Eine lockere Schraube kann schwere Folgen haben.
Deine Aufgaben
* Arbeitsablaufe planen und vorbereiten
* technische Unterlagen anwenden
* Baustellen einrichten, sichern und raumen
* Werkzeuge, Gerate, Maschinen und technische Einrichtungen handhaben
* Vermessungsarbeiten durchfuhren
* Gerustbauteile warten, lagern und transportieren
* Arbeits und Schutzgeruste, Traggeruste sowie Hangegeruste bauen
* Geruste verankern, prufen und protokollieren
* Montieren und Bedienen von Aufzugen und Hebebuhnen
* qualitatssichernde Masnahmen durchfuhren und Berichte erstellen
Deine Vorteile
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tatigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben, modernes Equipment und viel Gestaltungsspielraum von Anfang an! Auserdem bieten wir dir jederzeit Unterstutzung in deinem Berufsalltag und in der Berufsschule. Des Weiteren gewahren wir dir Zuschusse zur betrieblichen Altersversorgung und zur Gesundheitsforderung. In deiner Ausbildung gehorst du der Sozialkasse des Gerustbaus an. Du brauchst dir somit keine Sorgen um die Fahrtkosten zur und von der Berufsschule machen. Ebenso wenig musst du dich um eine Unterbringung oder deine Verpflegung wahrend deines Blockunterrichtes kummern. Lehr und Lernmittel werden dir auch zur Verfugung gestellt.
Dein Profil
* Du solltest schwindelfrei sein
* Fur diesen Beruf brauchst du Kraft
* Handwerkliches Geschick solltest du mitbringen
* Du solltest dir Raume gut vorstellen konnen
* Die Zusammenarbeit mit anderen sollte dir Spas machen
* Ob Regen, Sonne, Hitze oder Kalte damit solltest du umgehen konnen