FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendstenMetropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen.Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dasssich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. WollenSie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sichmit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiterenspannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! WeitereInfos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de. Für dieDurchführung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung(BMBF) geförderten Projekts „transform-R – Die Gestaltung derEnergie- und Mobilitätswende als sozial-ökologische Transformationin der Region FrankfurtRheinMain“ suchen wir für unsere AbteilungenMobilität sowie Klima, Energie und Nachhaltigkeit ab sofortbefristet bis 31.10.2027 einen Projektkoordinator (m/w/d) für dasFörderprojekt „transform-R“ (Geograf,Kommunikationswissenschaftler, Stadtplaner o. ä.) AlsProjektkoordinator (m/w/d) erarbeiten Sie dieKommunikationsstrategie innerhalb des Projektes und mitDienstleistern und unterstützen das Ausschreibungsmanagement. Übertransform-R: Im Verkehrssektor sind Erfolge beim Erreichen derKlimaschutzziele noch rar, nachhaltige Mobilitätslösungen verlassenbisher nur selten die Quartiersebene. Wie können gute Ideen breiterausgerollt werden, um die Umsetzung der Energie- und derVerkehrswende voranzutreiben? Welche Rolle spielen dabei dieRegionen? Im Zuge des Projekts „transform-R“ entwickelt und erprobtder Regionalverband gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurtam Main, dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelbergund dem Institut für sozial-ökologische Forschung FrankfurtMobilitätskonzepte für die Region, die der Umsetzung derKlimaschutzziele dienen. Dafür hat der Regionalverband Fördermitteldes Bundes beantragt und bewilligt bekommen. In dem Projekt mitinsgesamt fünfjähriger Laufzeit stehen die Lebens- und dieBewegungsqualität der Menschen im Mittelpunkt. Ziel ist unteranderem, eine umfassende Strategie zur nachhaltigen Mobilität fürdie Region zu erarbeiten. Die Maßnahmen sollen in einem breitangelegten Beteiligungsprozess mit Politik, Fachwelt,Dienstleistern sowie Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet werden.Mehr Informationen zum Projekt auf www.transform-region.de. Ihrvielseitiges Aufgabenspektrum umfasst: Umsetzung der übergreifendenKommunikationsstrategie für die Reallaborvorhaben in Zusammenarbeitmit dem Dienstleister Koordination der projektbegleitenden Presse-und Öffentlichkeitsarbeit sowie fortlaufende Pflege derProjektwebsite (Content-Management Social-Media, PMs, etc.)Unterstützung bei der Durchführung von Reallaboren zu den Themen:„Klimaschützende Maßnahmen für die Mobilitätswende“, „Lebenswerteund sozial-gerecht gestaltete städtische Quartiere“, „SolarregionFrankfurtRheinMain“ und „Integration kommunaler Planungsprozessevon Siedlung und Verkehr zur Unterstützung nachhaltiger Mobilität“Unterstützung beim Ausschreibungsmanagement und Beauftragung vonprojektbezogenen Dienstleistungen Beratung der Projektpartner undder beteiligten Kommunen Planung, methodische Konzeption undDurchführung projektinterner Workshops Unterstützung bei derBerichterstattung an den Fördermittelgeber Ihr Profil und unserebevorzugten Qualifikationen: eine abgeschlosseneHochschulausbildung mit der Fachrichtung Kommunikation &Medien, Verkehrsplanung, Geografie, Stadt-, Landschafts- oderRegionalplanung oder vergleichbare sehr gute Erfahrungen imVerfassen von Textbausteinen, dem Umgang mit Excel im Hinblick aufallgemeines Projektmanagement Erfahrungen im Bereich derKommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit die Befähigung zurEntwicklung und Ausformulierung von Konzepten sowie deren Umsetzungselbstständiges und teamorientiertes Arbeiten sehr gute Kenntnissein Moderation und Präsentationstechniken sowie Darstellung vonFachergebnissen bei Partnern und in der Öffentlichkeit sicheresBeherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eineoffene Kommunikation Was wir Ihnen anbieten können: Eine bis zum31. Oktober 2027 befristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nachdem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in derEntgeltgruppe 12 TVöD erfolgt. Eine interessante,verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in eineroffenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Neben denSozialleistungen des öffentlichen Dienstes (BetrieblicheAltersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicketDeutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zurEntgeltumwandlung, die Option zum mobilen Arbeiten (2 Tage in derWoche, vorzugsweise montags und freitags) sowie die Möglichkeit desFahrrad-Leasings mit Bezuschussung an. Die Besetzung der Stelle istmit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordernwir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einenentsprechenden Nachweis bei. Der Regionalverband FrankfurtRheinMainist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“ (charta-der-vielfalt.de).Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet. Können wirmit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum06.04.2025 an: Regionalverband FrankfurtRheinMain Bereich Personal(Kennziffer transform-R) Poststraße 16 60329 Frankfurt am MainGerne auch per Mail an: bewerbung2025@region-frankfurt.de (eineDatei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrerpersonenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe IhrerBewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenenDaten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dasswir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) unddem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG)höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für dasBewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstigeÜbermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die imBewerbungsverfahren beteiligten Personen. Nach Beendigung desBewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten beiNicht-Berücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monatengelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zuwiderrufen.