Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement eine/-n
Abteilungsleiter/-in (m/w/d) für die Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung
Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A13 (g. D.) LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie
Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Ihre wesentlichen Aufgaben
* Leitung der Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung mit aktuell 30 Mitarbeitenden
* Verantwortung für das städtische Gebäudemanagement sowie Liegenschaften
* Federführung bei der Verwaltung, Überlassung, bei der An- und Vermietung von Gebäuden sowie bei der Betreuung der internen/ externen Nutzenden und Mietenden
* Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und den betriebswirtschaftlichen Bereich des städt. Immobilienmanagements
* Baulandmanagement
* Verantwortung für die Hausmeisterdienste und Elektriker/-innen (m/w/d)
* Federführung bei der Neu- und Weiterentwicklung von Gewerbegebieten
* Bewirtschaftung des entsprechenden Haushaltsbudgets des Amtes
* Verantwortung für die städtische Wirtschaftsförderung
* Erstellung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen für Amtsleitung, Verwaltungsvorstand und Ratsgremien
Zwingende Anforderungen
* Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d), Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (m/w/d) oder Bachelor of Laws/Arts) – oder
* ein erfolgreicher (Fach-)Hochschulabschluss/Bachelor-Abschluss mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, vorzugsweise in dem Studiengang Betriebswirtschaft oder Immobilienwirtschaft – alternativ
* den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals: Angestelltenlehrgang II)
* erste Berufserfahrung in einer Führungsposition
Wünschenswert
* mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gebäudeverwaltung, der städtischen Liegenschaften und Wirtschaftsförderung
* Erfahrung in einer Kommunalverwaltung, insbesondere Erfahrung mit der Organisation und Durchführung von Gremienarbeit für den Rat und die Ausschüsse
* Erfahrungen im Projektmanagement sowie der sichere Umgang mit den üblichen PC-Standardanwendungen
* sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
* Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
* dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln, Kundenorientierung sowie Integrität und Vertrauenswürdigkeit
* Gestaltungsmotivation sowie kommunikative, soziale und fachliche Kompetenzen
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt: Herr Prieß, Tel.: 02238/808-243
Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 23.02.2025 über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Sie!
Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0 • pulheim.de
#J-18808-Ljbffr