Ihre Aufgaben
:
1. Durchführung der administrativen Aufgaben im Rahmen der stationären Patientenaufnahme
2. Sicherstellung der Kostenübernahme bei nicht versicherten Patienten
3. Erfassung und Pflege der Patientendaten im Krankenhausinformationssystem
4. Beratung und Betreuung von Patienten und Angehörigen in allen Fragen zur Aufnahme
5. Besetzung der Telefonhotline für den stationären Bereich
6. Sicherstellung der Dokumentation und der Einhaltung von Qualitätsstandards
7. Sachbearbeitung im stationären Bereich
8. Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs
9. Unterstützung der KollegInnen am i-Punkt
Ihr Profil:
10. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. als
Medizinische Fachangestellte) oder in anderen Kundennahmen Bereichen (z.B. als Hotelkaufmann/-frau)
11. Erste Berufserfahrung in der Patientenaufnahme oder im administrativen Bereich eines Krankenhauses
von Vorteil
12. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
13. Sicherer Umgang mit der technischen Ausstattung
14. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
15. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
16. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
17. Arbeitszeiten i.d.R. Mo-Fr. zwischen 06:30 und 14:30 Uhr
18. Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
19. Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld
20. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung
21. Entgelt nach TVöD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
22. Wir leben unser Leitbild und pflegen einen kooperativen Führungsstil und ein wertschätzendes Miteinander
Ihre Benefits:
23. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
24. Familie: flexible Arbeitszeiten
25. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
26. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
27. Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
28. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung