View job here
MTL (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin [50 %]
* Teilzeit
* Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313, Herdecke
* Ohne Berufserfahrung
* 23.12.24
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Verstärkung für unser wissenschaftliches Projekt am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin. Das Labor befindet sich am Institut für Immunologie der Universität Witten Herdecke in Witten–Annen. Die Mitglieder des Institutes betreiben interdisziplinäre Forschung, bei der die Integration verschiedener Disziplinen deutlich wird. Dazu kooperieren sie innerhalb und außerhalb der Universität Witten/Herdecke mit anderen Abteilungen und Partnern in gemeinsamen Projekten.
Die Stelle als Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) ist in Teilzeit mit 20 Wochenstunden zu besetzen, um unsere Projektbezogenen Laborarbeiten auszuführen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für ein Jahr. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
Ihr Methodenspektrum sollte beinhalten:
* Zellkultur
* Aufreinigung von Immunzellen aus peripheren Blut
* Durchflusszytometrie
* PCR/qPCR
* molekularbiologische Kenntnisse (RNA-Aufreinigung, cDNA Synthese)
* Unterstützung der Projektleitung bei projektbezogenen Aufgaben
* Verwaltung und Beschaffung sowie Versand von Studienmaterialien
Ihr Profil
Als erfolgreiche:r Bewerber:in haben Sie eine einschlägige Ausbildung und/oder einige Jahre Berufserfahrung in dem beschriebenen Aufgabengebiet. Sie arbeiten eigenständig, gewissenhaft und vorausschauend und sind teamfähig.
Wir bieten
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
* 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
* Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
* Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
* Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
* Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
* Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
* Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen
Kontakt
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 28. Februar 2025 mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Dr. rer .medic. Christa Raak
Projektleitung
Bei Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte per E-Mail an: christa.raak@uni-wh.de.
Vielfaltsgedanke
„Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“
Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen
* * * * *
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden