Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts und die Moderne mit Friedrich Nietzsche und dem Bauhaus. Die Sammlungen werden in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie den historischen Bauten und Gärten betreut.
Mit ihren weit über 20 Liegenschaften betreibt die Stiftung derzeit an vier Standorten Museums-Shops, die von der Museumshop GmbH als Tochtergesellschaft der Stiftung profitorientiert sowie zu Imagezwecken geführt werden. Mit rund 15 MitarbeiterInnen werden jährlich Umsätze zwischen 1,1 und 1,3 Mio. Euro erzielt. Die wesentlichen Standorte sind aktuell das Goethe-Nationalmuseum, das Bauhaus-Museum und der Shop in der Frauentorstraße, eine weitere Filiale zur Klassiker-Linie befindet sich im Komplex Schiller-Wohnhaus und -Museum. Darüber hinaus ist als weiterer Vertriebszweig der Online-Shop mit seinem beachtlichen Potential zu nennen.
Die Klassik Stiftung Weimar als alleinige Gesellschafterin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Geschäftsführer*in für die Museumshop GmbH (m/w/d) in Teilzeit Kz. 04/2025
für das Tochterunternehmen Museumshop GmbH.
Mit Blick auf die anstehende Sanierung des Komplex Goethe-Wohnhaus ab 2026 und der damit verbundenen Schließung dieses Shopstandortes sowie der andauernden denkmalgerechten Sanierung des Stadtschloss Weimar bis mindestens 2032 ist in Teilen eine strategische Neuausrichtung der GmbH vorzusehen, die einem nur noch begrenzten Wachstum des Umsatzes Rechnung trägt. In der anstehenden Konsolidierungsphase sind weitere Potentiale zu heben, Preis-, Segment und Personalstrukturen zu optimieren.
Für die Phase der nächsten fünf bis acht Jahre ist daher eine umsichtige und maßvolle Betriebsführung ebenso wichtig wie eine flexible Betriebsführung und angemessene Vergütungserwartung durch die Geschäftsführung selbst, die deshalb bis auf weiteres in Teilzeit ausgerichtet werden soll.
Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen suchen wir eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in einer einschlägigen Studienrichtung (Master, Magister), mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position und Führungserfahrung. Eine kaufmännische Orientierung in Verbindung mit Erfahrung im Ein- und Verkauf sowie einem Gespür für Sortimentsentwicklung und Produktpräsentation sind zur Ausübung dieser Funktion ebenso erforderlich wie eine hohe Affinität zu kulturellen Angeboten und sehr gute Kenntnisse der Kultur- und Literaturgeschichte. Darüber hinaus zeichnet sich die von uns gesuchte Persönlichkeit durch Engagement und Organisationstalent aus und hat Freude am Entdecken und an der Entwicklung zusätzlicher Potentiale im unmittelbaren Umfeld eines großen und sehr vielgestaltigen Kulturbetriebes. Die Position erfordert ein aktives Management der Schnittstelle zu den unterschiedlichen Bereichen der Stiftung und ihrer Leitung einerseits und zu strategischen Partnern andererseits. Sehr gute Englischkenntnisse und gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren lebenden Fremdsprache runden das Bild ab.
Wir bieten Ihnen:
* eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum an der Schnittstelle zu einer der bedeutendsten Kulturstiftungen Deutschlands,
* ein kollegiales, engagiertes Team,
* einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätten Klassisches Weimar und Bauhaus Weimar sowie
* ein familienfreundliches und attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten.
Die Stiftung als Gesellschafterin gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen, vor allem mit Blick auf
-Ihre konzeptionellen Vorstellungen und Ansätze der Betriebsführung,
-Ihren Erwartungen an das Geschäftsführergehalt,
-Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen,
zusammengefasst in einer pdf-Datei, bis zum 15. Februar 2025 über unser Online-Portal unter https://www.klassik-stiftung.de/stellenangebote/. Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per E-Mail bitten wir abzusehen.
Für Rückfragen steht Ihnen der Vizepräsident und Verwaltungsdirektor,
Dr. Thomas Leßmann, zur Verfügung.
Verfahrenstechnisch wird die Ausschreibung betreut von:
Klassik Stiftung Weimar
Abteilung Personal
Simon Wolff
Tel.: 03643/545-145
#J-18808-Ljbffr