Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation derärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischenInteressen der Ärztinnen und Ärzte in der BundesrepublikDeutschland. Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammernwirkt die Bundesärztekammer (BÄK) aktiv am gesundheitspolitischenMeinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickeltPerspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewussteGesundheits- und Sozialpolitik. Ärztin/Arzt (m/w/d) im BereichWissenschaft, Forschung und Ethik Wir suchen zum nächstmöglichenZeitpunkt eine/n Ärztin/Arzt (m/w/d) als Verstärkung für unserDezernats 6 - Wissenschaft, Forschung und Ethik. Das Dezernat 6befasst sich insbesondere mit medizinisch-wissenschaftlichen undethischen Fragestellungen, die in den vom Dezernat 6geschäftsführend betreuten ehrenamtlichen Gremien wie demWissenschaftlichen Beirat der BÄK oder der ZentralenEthikkommission bei der BÄK bearbeitet werden. Ihre AufgabenEigenverantwortliche Bearbeitung eines weiten Spektrumsmedizinischer und ethischer Fragestellungen, einschließlichmedizinrechtlicher Aspekte Erarbeitung von im gesetzlichen Auftraggemäß Transfusions- und Transplantationsgesetz zu erstellendenRichtlinien der Bundesärztekammer, insbesondere für dieHämotherapie und die Gewebemedizin (u. a. menschliche Keimzellen,Augenhornhaut, hämatopoetische Stammzellen), sowie Stellungnahmenzu Gesetzgebungsvorhaben im Gesundheitswesen gemeinsam mit ehren-und hauptamtlichen Gremienmitgliedern, beispielsweise desWissenschaftlichen Beirats der BÄK, der Zentralen Ethikkommissionbei der BÄK oder der Landesärztekammern Mitwirkung in Gremien sowieBegleitung und Moderation von MeinungsbildungsprozessenMitbetreuung der wissenschaftlichen Gremien der Bundesärztekammerund ihrer ständigen und nichtständigen Arbeitskreise Ihr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin vorzugsweise klinischeErfahrung Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten und methodischeKenntnisse wie systematische Literaturrecherche GrundlegendeKenntnisse des Medizinrechts, insbesondere Arzneimittelgesetz,Transplantationsgesetz und Embryonenschutzgesetz Von Vorteil sindErfahrungen in Gremienarbeit Interesse anmedizinisch-wissenschaftlichen und gesundheitspolitischenPositionen der Ärzteschaft Analytische, strukturierte undselbstständige Arbeitsweise Sehr gute mündliche und schriftlicheAusdrucksfähigkeit Sehr gute Kommunikationsfähigkeit HoheLeistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit sowieTeamfähigkeit Wir bieten Ein anspruchsvolles undabwechslungsreiches Aufgabengebiet Ein ProfessionellesArbeitsumfeld mit hoher Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen undMitarbeiter in einem motivierten und kollegialen TeamLeistungsgerechte Vergütung nach eigenem Haustarif Zusätzlichebetriebliche Altersversorgung (VBL) Moderner Arbeitsplatz und sehrgute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch moderneArbeitsmodelle (Gleitzeitmodell, Homeoffice) AngenehmeArbeitsatmosphäre mit u. a. Kantine im Haus und SportangebotenVerkehrsgünstige Lage in Berlin, gute Anbindung an den öffentlichenNahverkehr Zuschuss zum Firmenticket und beim FahrradneukaufUrlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Förderung undUnterstützung bei Fortbildungen Bewerbungen von schwerbehindertenPersonen oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen sinderwünscht. Sie finden sich in unserem Anforderungsprofil wieder,dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichenEintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 05. April2025 bevorzugt eingereicht über unser Onlineformular.Bundesärztekammer Dipl.-Verww. (FH) Marco Neisen M.P.A.Herbert-Lewin-Platz 1 10623 Berlin Für Rückfragen stehen wir Ihnenunter (030) 400 456 475 gern zur Verfügung. Weitere Informationenüber die BÄK finden Sie unter www.bundesaerztekammer.de. Jetztbewerben