Job Description Summary
Leitung Controlling Tätigkeiten für die BorgWarner Stuttgart GmbH.
Dabei analysieren und bewerten Sie komplexe ökonomische Zusammenhänge und erarbeiten gemeinschaftlich mit den Verantwortlichen vor Ort Maßnahmen zur Erreichung der Unternehmensziele, zu deren Umsetzung Sie auch maßgeblich beitragen. Sie beraten das lokale Management in allen kaufmännischen Belangen und sind erster Ansprechpartner.
Koordination Budgetprozess, Budgeterstellung, Abschlusstätigkeiten, Reporting, Erstellung von Analysen, Aufdecken von Abweichungen, interne Beratung von den Fachbereichen in betriebswirtschaftlichen Fragen, Betreuung der Controllinginstrumente in SAP, Onestream etc
Haupttätigkeiten:
* Durchführung des monatlichen Berichtswesens und Vorbereitung der monatlichen
Abweichungsanalyse (Ist/Soll/Plan). Präsentation der Ergebnisse für das Management mit Empfehlungen und Forderungen für Maßnahmen
* Planen von Kosten / Leistungen und Überwachen der Ergebnisse
* Dokumentation und Weiterverfolgung von Aktionsplänen und Verbesserungsmaßnahmen
* Neue Methoden und Verfahren des betrieblichen Controlling entwickeln und einführen
* Kostenerfassung, Kostenrechnung im Rahmen der Controlling Grundsätze und genau definierter Zielsetzung entwickeln
* Durchführung und Koordinierung von Planungsprozessen (Budget, mittelfristig) und Prognosen (monatlich) einschließlich Abweichungsanalysen und Präsentationen für das Management
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling
* Mehrjährige Berufserfahrung als Controller in einem international aufgestellten Industrieunternehmen (Automobilbranche wünschenswert, aber kein Muss)
* Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket, insbesondere Excel
* Fundiertes, anwendungsbreites Prozesswissen, das auch über den Verantwortungsbereich hinausgeht
* Daten- und Zahlenaffinität und -genauigkeit Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Zahlen und Daten an den jeweiligen Adressaten zu übermitteln
* Fortgeschrittene, selbständige Anwenderkenntnisse in SAP
* Ausgeprägtes analytisches Denken, Teamorientierung und eine proaktive Herangehensweise
* Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift ist ein absolutes Muss
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen