Die Grose Kreisstadt Biberach an der Ris (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit groser Wirtschaftskraft und vielfaltigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind samtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit uberdurchschnittlicher Qualitat vor Ort. In unserem Tiefbauamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau fur den Fachbereich Netze (Umwelt / Versorgungstechnik) Aufgaben Koordinierung der Planungsprozesse, der Erzeugung, des Transports und der Speicherung von Nahwarme aus regenerativen Energien sowie der Aufbau eines Breitbandversorgungsnetzes (Bauherrenfunktion) Durchfuhrung von Bau, Dienstleistungs und Lieferausschreibungen Bauleitungsaufgaben Abstimmung und Koordinierung der Mitverlegung Breitband bei Vorhaben zum Netzausbau anderer Versorgungstrager (Strom, Telekommunikation) Begleitung Findungsprozesse zur regenerativen Energieerzeugung bei Nahwarmeversorgung Projektprasentation in politischen Gremien und der Burgerschaft Profil Abgeschlossenes Studium Dipl. Ingenieur (m/w/d) Tiefbau, Master of Engineering (m/w/d) Bauingenieurwesen mit Vertiefung Umwelt / Wasser, Ingenieur (m/w/d) fur Netztechnik und Netzbetrieb (Schwerpunkt Wassernetze), Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Umfassende Rechtskenntnisse zum Vertrags und Vergaberecht (HOAI, VOB, VOF, UVgO) und europaweiter Ausschreibungen sind von Vorteil Idealerweise Grundkenntnisse in der Breitband / Nahwarmeversorgung Erfahrung in der Nutzung einschlagiger EDV Werkzeuge (CAD ArcGIS, AVA Plan) Wir bieten Eine sichere und unbefristete Beschaftigung nach TVoD bis Entgeltgruppe 12 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und personlichen Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Praventionsmasnahmen und Vergunstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschaftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice Regelungen Eine zusatzliche Altersvorsorge des offentlichen Dienstes