Industriekaufleute unterstützen die Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Einsatzgebiete: Marketing, Vertrieb, Logistik, Personalmanagement, Rechnungswesen, Arbeitsvorbereitung und Schnittstellenfunktionen
Aufgaben
1. Angebote einholen und prüfen
2. Bestellmengen und Termine festlegen
3. Kosten erfassen und überwachen
4. Leistungen bewerten und berechnen
5. Instrumente der Kostenplanung und – kontrolle einsetzen
6. Planung und Vorbereitung von Dienstleistungen/Produkten
7. Personalplanung, Personalbeschaffung und –verwaltung
8. Rechnungen erstellen
9. Kundenakquise und Betreuung
Ausbildungsablauf
Die Ausbildung erfolgt nach definierten Zeitblöcken in den relevanten Bereichen und Abteilungen gemäß dem Ausbildungsrahmenplan.
Arbeitszeit
10. Arbeitszeit/Woche beträgt 35 Stunden
11. Auszubildende unterliegen dem Gleitzeit-Arbeitsmodell mit einer definierten Kernarbeitszeit
Ausbildungsdauer
12. 3 Jahre
Berufsschule
13. in der Staatlichen Berufsschule in Kempten
14. Ausbildung findet im dualen System statt, wobei die betriebliche und schulische Ausbildung parallel verläuft
15. Berufsschultage sind regelmäßig 1,5 Tage pro Woche im 1. Lehrjahr und im 2. Lehrjahr, und 1 Tag pro Woche im 3. Lehrjahr
Voraussetzungen
16. Guter Abschluss der Mittleren Reife
17. Gutes Verständnis für Geschäftsprozesse
18. Motivation, Fleiß, Ausdauer und Teamgeist
19. Kommunikationsfähigkeit
Das lernst Du bei uns
20. Einkauf
21. Administration
22. Logistik und Versand
23. Finanzbuchhaltung
24. Auftragsvorbereitung/Planung
25. Vertriebsinnendienst
26. Qualitätswesen
Kontakt
VG Nicolaus GmbH
Personalabteilung
Ulmer Straße 18
87437 Kempten