Im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts „Innovationsraum: BioBall – Gras-to-Plast – Entwicklung eines schlagzähen Grasfasercompounds mit Dauergrünlandgras“ soll erstmals Dauergrünlandgras und Gras kommunaler Wiesenflächen als Füllstoff für Kunststoffe verwendet werden. Durch spezielle Filterung, Aufschluss und Nachbereitung der Fasern sollen in Kombination mit einer neuen Kunststoffrezeptur und einem speziellen Spritzgussverfahren naturfaserverstärkte Kunststoffe mit hoher Schlagzähigkeit hergestellt werden.
APCT1_DE