Zu besetzen ab: Sofort
Ihr Arbeitsumfeld
Wir bei MAN Truck & Bus sind Teil eines starken internationalen Teams und einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Anbieter von Transportlösungen. Zusammen mit den Marken Scania, Volkswagen Truck & Bus und International gehören wir zur TRATON GROUP.
Als Teil dieses Verbundes stehen wir vor großen Herausforderungen: Unsere Fahrzeuge werden immer autonomer und vernetzter, um emissionsärmer unterwegs zu sein. Dafür arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen. Eine Karriere bei MAN Truck & Bus bietet unzählige Möglichkeiten, sich an diesem Wandel zu beteiligen. Der Kunde an erster Stelle, Respekt, Teamgeist, Verantwortung und Verschwendung vermeiden – das sind unsere Unternehmenswerte, die wir bei MAN leben.
Ziehen Sie mit uns an einem Strang. Als Teil unseres globalen Teams von über 36.000 Mitarbeitenden werden Sie Zukunftsvisionen mit uns gemeinsam Wirklichkeit werden lassen.
Wir sehen Individualität unserer Mitarbeitenden als Stärke an und freuen uns über vielfältige Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen. Falls Sie während Ihrer Bewerbung Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte bei uns.
Als Diagnosearchitekt mit dem Schwerpunkt Diagnosetechnologie gestalten Sie die Zukunft der automobilen Fahrzeugdiagnose. Sie agieren dabei in einem globalen und agilen Team innerhalb TRATON und tragen zur Konzeptionierung und Weiterentwicklung der Diagnosearchitektur und Software-Update-Architektur für zukünftige softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV) bei. Dabei betrachten Sie das Gesamtsystem und haben neben der fahrzeugseitigen Diagnosearchitektur auch die beteiligten Backendsysteme und Tools sowie deren Schnittstellen im Blick. Die Konzepte erarbeiten Sie unter Einhaltung von Safety- und Cyber-Security-Anforderungen und stimmen diese mit allen relevanten Fachbereichen ab. Die abgeleiteten Anforderungen dokumentieren Sie in Spezifikationen und unterstützen bei der Implementierung.
Ihre Aufgaben
* Konzeptentwicklung für Diagnosearchitekturen mit Schwerpunkt auf zukünftige software-definierte und serviceorientierte Fahrzeugarchitekturen
* Konzeptentwicklung für Software-Update-Strategien unter Berücksichtigung von Modularisierung und unter Einhaltung von relevanten Cyber-Security-Standards
* Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung bestehender Diagnosekommunikationsstandards
* Klärung, Abstimmung und Dokumentation von Anforderungen in enger Abstimmung mit angrenzenden Fachbereichen
* Erstellung und Review von Spezifikationen und Standards zur Diagnosearchitektur und Diagnosekommunikation
* Betreuung und Unterstützung der internen und externen Steuergeräte-Lieferanten bei der Implementierung der Anforderungen
Ihre Qualifikationen
* Sie haben Berufserfahrung im Bereich der elektronischen Steuergeräteentwicklung, speziell im Umfeld der Fahrzeugdiagnose und SW-Update
* Sie besitzen ein umfassendes Systemverständnis zu Funktionen in elektronischen Automotive-Steuergeräten
* Sie haben umfassende Kenntnisse des UDS-Diagnoseprotokolls und dessen Anwendung (ISO 14229) auf CAN (DoCAN) und speziell auf Ethernet (DoIP)
* Sie verfügen über umfassende Kenntnisse von Kommunikations-Netzwerken und Signalübertragung im automobilen Umfeld mit Schwerpunkt im Bereich serviceorientierter Kommunikation und serviceorientierter Diagnose (SOVD)
* Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Requirements Engineering
* Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich automobiler SW-Plattformen (classic und adaptive AUTOSAR), speziell auf hochintegrierten automobilen Steuergeräten (HPC)
* Sie kennen die relevanten Anforderungen aus Cyber Security im Bereich Diagnose
* Sie haben idealerweise SW-Entwicklungserfahrung
* Sie besitzen wünschenswert Anwendungskenntnisse im Beschreibungsformat ODX nach ISO 22901
* Sie haben Kenntnisse in der Anwendung von JIRA und Confluence
* Sie verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Arbeit in agilen Teams
Wir bieten
* Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Vertrauensarbeitszeit
* Bis zu 80 % remote sowie 20 Tage/Jahr vom EU-Ausland aus arbeiten
* 30 Tage Urlaub + 6-8 Tage durch Umwandlungsoptionen
* Attraktive Vergütung mit 5 Sonderzahlungen
* Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte inkl. VW Leasing-Angebote
* Betriebliche Altersvorsorge
* Digital Learning von überall
* Globale Karrierechancen bei TRATON-Marken in Schweden, USA und Brasilien
Informationen zur Stelle
Diese Stelle ist bei TRATON R&D Germany GmbH in München (Abteilung TGRESA1 (69804772)) zu besetzen.
Kennziffer: 3213
Richard Kiritza, +491732989984, steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner für den Fachbereich ist Christian Knauer.
Integrität und Compliance sind wesentliche Teile unserer Unternehmenskultur.
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf vielfältige Bewerbungen.