Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Fachärztin/ Facharzt (w|m|d) oder Assistenzärztin/ Assistenzarzt (w|m|d) Klinik für Neurologie
in fortgeschrittener Weiterbildung für die Neurologische Intensivstation zur Erlangung der Zusatzweiterbildung „Spezielle Neurologische Intensivmedizin“
für 40 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich, auch in Form von Jobsharing Modellen.
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Facharzt-Weiterbildung bzw. Zusatzweiterbildung zu besetzen.
Standort: München Klinik Harlaching, Klinik für Neurologie
Die Klinik für Neurologie gliedert sich in 3 Teilbereiche: die Abteilung für Vaskuläre Neurologie und Neurologische Intensivmedizin, die Abteilung für Allgemeinneurologie und Neurologische Frührehabilitation und das Zentrum für Telemedizin.Unsere besondere Kompetenz ist die Behandlung schwerst erkrankter neurologischer Patient*innen auf unserer überregional zertifizierten Stroke Unit und der neurologischen Intensivstation. Eine Besonderheit der Klinik stellt die Möglichkeit dar unsere Patient*innen in der Neurologischen Frührehabilitation weiter behandeln zu können. Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der Neurologie ab und zeichnet sich durch besondere Expertise in den Bereichen Schlaganfall, Schwindel, Dysphagie, Epilepsie sowie Wirbelsäulen- und peripheren Nervenerkrankungen aus. Im Zentrum für Telemedizin werden innovative Versorgungskonzepte erarbeitet. Mit TEMPiS und FIT besteht langjährige Expertise in der telemedizinischen Schlaganfallbehandlung sowie der telemedizinischen Behandlung von Schwindelerkrankungen.
Sie übernehmen folgende Aufgaben:
1. Mitarbeit auf unserer neurologisch geführten 8-Betten Intensivstation mit dem Ziel die Zusatzweiterbildung „Spezielle Neurologische Intensivmedizin“ zu erwerben
2. Versorgung und intensivmedizinische Behandlung sämtlicher neurologischer Krankheitsbilder
3. Durchführung allgemeinintensivmedizinische Maßnahmen wie Sedierungsverfahren, endotracheale Intubation, Airwaymanagement, dilatative Tracheotomien, Behandlung von Organversagen sowie die Betreuung extrakorporaler Ersatzverfahren
4. Anwendung spezieller neurologischer Verfahren wie Neuromonitoring, Hirndrucktherapie, Hirntoddiagnostik, intraventrikuläre Therapien
Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:
5. Abgeschlossene Facharztausbildung im Gebiet der Neurologie, bzw. Assistenzärztin/arzt in fortgeschrittener Weiterbildung
6. Großes Interesse am Gebiet der Intensivmedizin sowie Freude an ständiger Weiterbildung
7. Bereitschaft an den Schichtdiensten in der Abteilung mitzuarbeiten
8. Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
9. Aufgeschlossene Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Darauf können Sie sich freuen:
10. Ihr Einsatz zahlt sich aus : Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TV-Ärzte mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (31 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit) sondern auch zahlreiche Zulagen (Schichtzulagen, Zulagen für Zusatzdienste) warten auf Sie.
11. Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
12. Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
13. Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
14. Wir fördern Ihre Karriere: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen dazu u.a. in unserer München Klinik Akademie Möglichkeiten und stärken Ihnen den Rücken auf dem Weg zu neuen Qualifikationen.
15. Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.