Möchtest Du eine wertvolle Arbeit mit Menschen ausüben und eine Zukunft in der Pflegebranche starten?
Dann ist die einjährige Ausbildung zur Pflegehilfe genau das Richtige für Dich!
Diese Ausbildung vermittelt Dir grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Pflege, um pflegebedürftige Menschen bestmöglich zu unterstützen. Unsere Einrichtungen in Annaburg, Jessen, Wittenberg, Coswig, Zerbst, Dessau und Gräfenhainichen bieten sowohl stationäre als auch ambulante Ausbildungsplätze an und bereiten Dich optimal auf eine Zukunft in einem vielseitigen und krisensicheren Berufsfeld vor.
Einjährige Ausbildung zur Pflegehilfe (m/w/d)
Was Dich erwartet:
Die einjährige Ausbildung kombiniert theoretischen Unterricht an einer Pflegeschule mit praktischen Einsätzen in Pflegeeinrichtungen.
* Theoretischer Unterricht: Vermittlung von pflegerischen Grundlagen, rechtlichen Aspekten, Hygienevorschriften und Kommunikationstechniken.
* Praktische Ausbildung: Erwerb von praktischen Fertigkeiten durch direkte Arbeit mit Pflegebedürftigen unter Anleitung erfahrener Fachkräfte.
* Prüfung und Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat als Pflegehilfskraft und hast die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren.
Zukunftsorientierte Berufsaussichten
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur Pflegehilfskraft besteht die Möglichkeit, eine weiterführende Ausbildung zur generalisierten Pflegefachkraft zu absolvieren. Diese dreijährige Ausbildung eröffnet zusätzliche berufliche Perspektiven und erweitert das Aufgabenspektrum erheblich.
Das bieten wir:
* fachkundige Begleitung der praktischen Ausbildung durch erfahrene Praxisanleiter*innen
* Ausbildungsvergütung in Höhe von 682,00 €
* 32 Tage Urlaub
* 39 h Woche
* wohnortnaher Einsatz
* Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Deine Voraussetzungen zur Ausbildung:
* Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
* Mindestalter 16 Jahre
* Interesse und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
* Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Hinweis zum Landesprogramm „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“:
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt angehende Pflegehilfskräfte mit dem Programm „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“. Das Programm bietet finanzielle Hilfen, begleitende Unterstützung und Beratung während der Ausbildung. Es richtet sich insbesondere an Menschen mit individuellen Herausforderungen, die eine besondere Förderung benötigen. Informiere dich jetzt und profitiere von dieser wertvollen Unterstützung!
Mehr Informationen unter: Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
DRK Wittenberg gemeinnützige Pflege GmbH
Marcus Ringlepp
Personalreferent
Am Alten Bahnhof 11
06886 Lutherstadt Wittenberg