Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein Main Gebietes, eingebettet in eine der kultur und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfaltiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld fur den Lebensmittelpunkt. Fur alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tatigkeit sind, bei der Sie Ihre Fahigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen konnen, sind Sie bei uns genau richtig. Das Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Spezialistin/Spezialisten in Baumschutzangelegenheiten (w/m/d) Eine Stadt ist so reich, wie ihre Baume zahlreich sind, besagt eine alte Volksweisheit. Fur viele Menschen ist dieser Reichtum heute ein wesentlicher Ausdruck von Lebensqualitat. Denn Baume bringen ein Stuck Natur in die Stadt, verbessern Luft und Kleinklima und verleihen dem Stadtbild ein besonderes Gesicht. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das mit der Zielsetzung zum Erhalt und zur Entwicklung eines moglichst hochwertigen Baumbestandes in Wiesbaden einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und okologischen Entwicklung der Stadt leistet. Fachliches Bewerten des Zustands von Baumen einschlieslich des Umfeldes unter Berucksichtigung der Verkehrssicherheit Beraten und Bewerten von Baumpflege und Baumschutzmasnahmen unter Berucksichtigung der Nachhaltigkeit und der anerkannten Regeln der Technik, insbesondere des Natur und Artenschutzes Erteilen von Auskunften zu geplanten oder bereits getatigten Masnahmen Kontrollieren von Baumschutzmasnahmen und Ersatzpflanzungen Bearbeiten von Genehmigungsantragen im Rahmen der Wiesbadener Baumschutzsatzung Koordinieren kurzfristigen Einschreitens bei ungenehmigten Eingriffen (Ruckschnitt Fallung/Schadigung von Baumen) sowie Anordnen von Sicherungsmasnahmen Abgeschlossene mind. dreijahrige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die fur die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Bereich Gartenbau oder Agrar und Forstwirtschaft Fortbildung zum/zur Fachagrarwirt/ in fur Baumpflege oder European Tree Technician (ETT) ist von Vorteil Berufserfahrung mit Bezug zu o. g. Aufgaben ist von Vorteil Kenntnisse in der Anwendung der einschlagigen Vorschriften des Verwaltungs und Naturschutzrechts sind von Vorteil Ausgepragte Team und Kommunikationsfahigkeit Konfliktfahigkeit und Durchsetzungsvermogen Hohes Mas an Selbststandigkeit und Verantwortungsbewusstsein Fahrerlaubnis zum Fuhren eines PKWs Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW fur dienstliche Zwecke Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tatigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags fur den offentlichen Dienst (TVoD) die tatsachliche Eingruppierung ri