Der Ausbildungscheck fur dein perfektes Match: Bedienungs und Aufbauanleitungen sorgen bei dir fur Schweisausbruche, weil dir schnell klar wird, wie du ans Ziel kommst? Das trifft sich gut! Dein logisches Verstandnis und dein technisches Interesse helfen dir dabei, unsere Produktionsprozesse nachzuvollziehen. Bei IT Themen bist du in deinem Familien und Freundeskreis erster Ansprechpartner (m/w/d), z.B. fur die Einrichtung neuer Gerate? Perfekt! Mit deinem Blick uber den Tellerrand und der Begeisterung fur Digitalisierung bist du offen fur den technischen Fortschritt bei uns im Unternehmen. Du organisierst dich gerne selbst und bleibst so lange am Ball, bis du alle Zusammenhange verstehst? Ausgezeichnet! Wahrend deiner Berufsschulphasen in Koln planst du deine Lernphasen eigenstandig in deinen Alltag mit ein und greifst im Unterhemen immer wieder auf bereits Gelerntes zuruck. Damit steht einer steilen Lernkurve s im Weg! Bei kleineren Reparaturen holst du gern selbst den Werkzeugkoffer raus und du interessierst dich fur grose Maschinen? Perfekt! Dein handwerkliches Geschick hilft dir bei der taglichen Arbeit an unseren Produktionsanlagen. Dein Weg zum Produktionstechnologen (m/w/d): Lerne die theoretischen Grundlagen kennen in der Berufsschule lernst du in berufsspezifischen Fachern, wie du verschiedene Prozesse organisiert, analysierst und optimierst. Zusatzlich lernst du alles uber Projektmanagementsysteme und IT Systeme. Good to Know: Die theoretische Ausbildung findet zweimal jahrlich fur jeweils sechs Wochen im Blockunterricht in einer speziellen Berufsschule in Koln statt, die sich als eine von wenigen Einrichtungen in ganz Deutschland auf den Bereich Produktionstechnologie spezialisiert hat. Wahrend der Unterrichtsphasen ubernimmt Kessebohmer die Kosten fur Unterkunft und Fahrt. Absolviere deine Grundausbildung in deiner metallischen und elektrotechnischen Grundausbildung in unseren betriebseigenen Werkstatten lernst du in verschiedenen Schulungen die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und metallischen Stoffen sowie die Grundsatze der Elektro und Messtechnik kennen. Lerne unsere Produktionsprozesse kennen in regelmasigen Abstanden steht ein Abteilungswechsel an. Du durchlaufst zum Beispiel den Sondermaschinenbau, die Werksplanung, die Arbeitsvorbereitung sowie die Fertigungssteuerung und erhaltst dabei Einblicke in die wichtigsten Ablaufe in unserer Produktion. Werde zum zupackendem Problemloser (m/w/d) unterstutze als Schnittstelle zwischen Produkt und Prozess beim Aufbau von Technik, Logistik sowie EDV fur neue Produktionslinien und nutze dein gelerntes Wissen, um Optimierungspotenziale zu erkennen und Storungen im Produktionsablauf zu beseitigen. Freu dich auf: Hohe Wertschatzung und eine steile Lernkurve neben einer uberdurchschnittlichen Ausbildungsvergutung ubernimmst du wahrend deiner Ausbildung zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben und hast nach deiner Ausbildun