Müllwerker/Ersatzfahrer (m/w/d) Landkreisbetriebe Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit Bewerbungsfrist: 03.03.2025 2025_03_LKB Befristet für ein Jahr Ihre Aufgaben Tätigkeiten als Müllwerker: Heranholen der Abfallgefäße an das Ladefahrzeug sowie dessen Entleerung und Zurückstellung Unterstützung und Einweisung der Fahrer beim Rückwärtsfahren Wartungs- und Pflegearbeiten an den Fahrzeugen und der eingesetzten Technik Arbeiten auf dem zentralen Wertstoff- und Betriebshof Tätigkeiten als Fahrer: Fahren der Abfallsammelfahrzeuge in den Regeltouren Mitarbeit im Rahmen des Bauunterhalts der Wertstoffhöfe inkl. des zentralen Wertstoffhofes Vorbereitung/Nachbereitung der Abfallgefäße Wartungs-/Pflegearbeiten an den Fahrzeugen und der eingesetzten Technik Ihr Profil Körperliche Belastbarkeit (Fitness, Kraft und Ausdauer) und Freude an der Arbeit im Freien bei jeder Witterung Führerschein der Klasse C/CE sowie eine gültige Berufskraftfahrerqualifikation Bürgerfreundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Grundkenntnisse der deutschen Sprache Eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem handwerklichen Beruf, ist von Vorteil Wir bieten Zusatzleistungen: Verschiedene Leistungen ergänzen das Einkommen: Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Bezahlung, tarifliche Zulagen und eine Erschwernispauschale Darüber hinaus bieten wir geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub bei einer fünf-Tage-Woche. Arbeitssicherheit & Gesundheitsförderung: Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Zugang zum Gesundheitsnetz der i-gb, Unterstützung durch den Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Bereitstellung der persönlichen Arbeitskleidung und deren Reinigung Betriebliche Altersvorsorge: Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (Betriebsrente) Einbindung Team: Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche Vergütung Entgeltgruppe 3 TVöD; zzgl. einer Zulage zur EG 6 TVöD während dem Einsatz als Fahrer; nähere Infos unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 03.03.2025. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Mathilde Hagl, Tel.: 08431 612-100. Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren: Magdalena Treiber Personalgewinnung und -betreuung Tel: 08431 57-230 E-Mail: bewerbungneuburg-schrobenhausen.de