Stellenbeschreibung
* Du untersuchst nachhaltige sowohl ressourcenschonende Packstoffalternativen im Verpackungslabor und lernst Verpackungsprozesse und Maschinen hautnah kennen
* Du kannst sowohl die Packstoffseite als auch die Maschinenseite inklusive Füllgut im direkten Zusammenspiel erkunden
* Deine Aufgaben umfassen die Durchführung von Füllgutprüfungen trockener, rieselfähiger Schüttgüter sowie die Untersuchung und Anpassung von Produktschutzverfahren für trockene Füllgüter.
* Des Weiteren baust du die Packstoff-Materialdatenbank aus, stellst Musterpackungen her und unterstützt, dokumentierst sowie führst Laborversuche durch.
* Du untersuchst anwendungsnahe Verarbeitungsvorgänge (Siegeln, Dosieren, Evakuieren, etc.).
* Du untersuchst für die Weiterentwicklung von Kaffee-Entgasungsventilen und Spout-Verschlüssen.
Qualifikationen
* Du studierst Verpackungstechnik, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang hast Interesse am praktischen Umgang mit Packstoffen und Füllgütern sowie an der Durchführung von Versuchen.
* Deine sehr guten MS Office Kenntnisse sowie Grundkenntnisse über flexible Packstoffe zeichnen dich aus.
* Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.
* Deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein sicheres und professionelles Auftreten runden dein Profil ab.
* Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift auf einem sehr hohen Niveau.
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab September 2025
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung einen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Bei Pflichtpraktika richtet sich die die Dauer nach der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung.
Deine Benefits am Standort Waiblingen:
* Sei Teil eines aktiven Studierendennetzwerkes am Standort Waibilingen mit vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten
* Nutze das Angebot der Student Academy, um im Rahmen von interdisziplinären Workshops andere Fachbereiche kennenzulernen
* Freue dich auf eine eigene Werksverpflegung mit vergünstigten Preisen für unsere studentischen Mitarbeiter:innen
* Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Std. und das im Rahmen einer flexiblen Gleitzeitregelung
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Merve Cayli (Personalabteilung)
+49 7151 141689
Bei Syntegon sind wir über alle Hierarchiestufen hinweg per du, da dies Teil unserer Unternehmenskultur ist. Aus diesem Grund führen wir auch den Rekrutierungsprozess in der DU-Form. Gerne kannst du uns in deinen Bewerbungsunterlagen mit unseren Vornamen ansprechen. Sollte die Ansprache für dich nicht in Ordnung sein, dann gib uns gerne einen Hinweis.
Für Syntegon und deren Tochterunternehmen ist Vielfalt ein wichtiges Anliegen. Wir begrüßen ausdrücklich ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, der Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder besonderer Bedürfnisse gleichwertig sind. Sofern in dieser Stellenanzeige ausschließlich die männliche Form verwendet wird, dient dies einer besseren Lesbarkeit und bezieht sich auf Personen jeglichen Geschlechts.