Wir suchen
eine*n Betreuer*in/Sozialarbeiter*in
(39,00 Stunden wöchentlich) für unsere Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen im Bezirk Schöneberg zum 01.07.2025 befristet bis zum 31.12.2025.
Seit Beginn der gemeindenahen Arbeit in Berlin bietet die Pinel gGmbH Menschen mit einer psychischen Erkrankung ambulante Angebote im Bereich Wohnen, Beschäftigung, Arbeit sowie Pflege, medizinischer Behandlung und integrierter Versorgung. Wir beschäftigen in vier Bezirken über 380 Mitarbeiter*innen. In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert darauf, gemeinsam mit den Betroffenen möglichst autonome und individuelle Formen der Lebensgestaltung zu entwickeln.
In unserem lebendigen Tageszentrum, das sich direkt im S-Bahnhof Schöneberg befindet, betreiben wir eine Beschäftigungstagesstätte mit einem Mittags-Restaurant Café Pinelli, eine Wäscherei, Bäckerei und eine Fahrradwerkstatt, eine Kontakt- und Beratungsstelle sowie diverse Zuverdienst-Angebote (z.B. einen Kiosk) für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Mehr als 25 Kolleg*innen verschiedener Professionen betreuen hier in verschiedenen Kleinteams mit einem gemeindeorientierten Ansatz etwa 90 Klient*innen.
Ihre Aufgaben
sozialarbeiterische und sozialpädagogische Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Beratung und Anleitung von Klient*innen bei Freizeitgestaltung
Ziel- und ressourcenorientiertes Coaching von Klient*innen
Organisation, Anleitung und Moderation fester und offener Gruppenangebote für psychisch kranke Menschen
Krisenmanagement und Krisenintervention
soziale Netzwerkarbeit und Einbeziehung des sozialen Umfeldes der Klient*innen in die Beratungsarbeit
Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten für geflüchtete Menschen
Gremienarbeit innerhalb der Berliner KBS
Sie bringen mit
Kenntnisse und Erfahrung in der Betreuung psychisch kranker Menschen
Kenntnisse von psychiatrischen Konzepten
Empathie für psychisch schwer beeinträchtigte Menschen
Stabilität der Persönlichkeit, Selbstreflektion
hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
selbständiges Arbeiten, Entscheidungsfreude
Willkommen bei uns
bei einschlägigem Hochschulabschluss im sozialen Bereich liegt das Einstiegsgehalt für Berufsanfänger bei 3.630,- /brutto (Vollzeitstelle)
eine feste Jahressonderzahlung im November
eine betriebliche Krankenversicherung
über 40 Jahre Erfahrung im ambulanten sozialpsychiatrischen Bereich
ein multiprofessionelles, hilfsbereites und humorvolles Team und insgesamt ein offenes und tolerantes Betriebsklima
umfangreiche Einarbeitung, sowie selbstverständlich begleitend Supervisionen, Fallbesprechungen, interne und externe Fortbildungen
Viele Vorteile: 30 Urlaubstage + 2 freie Tage am 24. und 31.12.; Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen; Betriebsfeiern; Dienstrad-Leasing und vieles mehr
Die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten machen die Qualität unserer Arbeit aus. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.