Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz in Mainz ist ab 1. Juli 2025 eine Stelle für
eine Volontärin oder einen Volontär (m/w/d)
im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
zu besetzen.
Während des befristeten 18-monatigen Volontariates erhalten Sie Einblicke in das interessante und abwechslungsreiche Arbeitsumfeld des MASTD. Das Ministerium fokussiert sich auf Arbeits- und Sozialpolitik, unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und fördert soziale Teilhabe. Zudem begleitet es die digitale Transformation und bereitet Unternehmen sowie Beschäftigte auf die Veränderungen der Arbeitswelt vor. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung, um den Zugang zu innovativen Technologien in der Verwaltung zu fördern.
* Mitarbeit im Tagesgeschäft der Pressestelle,
* Verfassen von Pressemitteilungen und Texten verschiedener Darstellungsformen,
* Betreuung der Social-Media-Kanäle (Redaktion und Produktion von Content),
* Videoproduktion und Gestaltung von Sharepics,
* Redaktion und Pflege der Internetauftritte,
* Mitarbeit in der Produktion von Printprodukten wie Flyern und Broschüren,
* Vorbereitung und Begleitung von Presseterminen und Veranstaltungen
* Recherchearbeiten.
* ein mit einem Bachelor oder Master abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in den Studiengängen Publizistik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften,
* Erfahrungen im Umgang mit Sozialen Medien sowie praktische Erfahrungen im journalistischen Bereich.
Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:
* eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit,
* eine sehr gute Allgemeinbildung,
* gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen,
* Kenntnisse und Erfahrungen mit der Adobe Cloud, Canva und Videoschnitt,
* ein grundsätzliches Interesse an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie an politischen Zusammenhängen.
* eine außertarifliche Gesamtvergütung bei Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) in Höhe von monatlich 2.094,19 Euro brutto bei Vorliegen eines Masterabschlusses bzw. 1.568,29 Euro bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses,
* Work-Life-Balance: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und das Angebot zum mobilen Arbeiten,
* Gesundes Arbeiten: Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung,
* Persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von vielfältigen Fortbildungsangeboten,
* Teamspirit: Arbeiten Sie mit Menschen, die etwas bewirken wollen und füreinander einstehen,
* Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin oder zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, die Arbeits- und Transformationspolitik in Rheinland-Pfalz voranzutreiben,
* Zuschuss zum Jobticket.
Das MASTD ist barrierefrei. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 LGG berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
JBRP1_DE