Wir sind ein kreatives Team von bis zu 40 Mitarbeiter:innen und arbeiten für das gesamte Veranstaltungs- und Projektmanagement des 104. Deutschen Katholikentags in Würzburg von 13. – 17. Mai 2026. Der Katholikentag ist eine Großveranstaltung mit hunderten Einzelveranstaltungen in Trägerschaft des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Gastgeber ist das Bistum Würzburg.
104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026 e. V | 97070 Würzburg
[#1813867] Mitarbeiter:innen in der Abteilung Programm
Dein Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende Tätigkeiten:
* Koordination der Veranstaltungsplanung und -durchführung
* Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung von Gremiensitzungen
* Begleitung von Arbeitskreisen, sowie Vorbereitung und Umsetzung der inhaltlichen Beschlüsse
* Akquise und Koordination von Mitwirkenden und Referent:innen
* Mitarbeit in der Programmentwicklung
* Zusammenarbeit mit der Redaktion der Programmdarstellung
* Arbeit mit der katholikentagseigenen Datenbank
* Inhaltliche Einweisung von Ehrenamtlichen
Anzahl und Art der Stellen
In der Abteilung Programm gibt es unterschiedliche Schwerpunkte, die das gesamte Programm des Katholikentags abdecken:
* zwei Stellen zum 1. März 2025
* eine weitere Stelle zum 1. Mai 2025
* eine weitere Stelle zum 1. Juli 2025
* eine weitere Stelle zum 1. August 2025
Die Zuständigkeiten werden in diesem Team je nach Zusammensetzung verteilt. Sie begleiten die Arbeitskreise des Katholikentags, welche sich wie folgt zusammensetzen:
* Podien-Arbeitskreis
* Theologie, Kirche, Ökumene
* Jüdisch-christlicher Dialog
* Christlich-muslimischer Dialog
* Politik und Gesellschaft
* Zentrum Bibel und Spiritualität
* Gottesdienste
* Familien und Generationen, Jugend und junge Erwachsene, Frauen, Männer, LGBTIQ+, Partnerschaft
* Sozial-ökologische Transformation
* Sozialraumorientierung
* Kultur
* Kirchenmeile (Standbetreiber)
Unsere Anforderungen:
Wir suchen eine Person, die folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringt:
* Abgeschlossenes Studium, abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Eventmanagement, einer Geisteswissenschaft und die Bereitschaft für eine organisatorische Tätigkeit
* Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
* Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
* Gute Kenntnisse in MS Office (Teams, Word, Excel)
* Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
* Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme vielfältiger Aufgaben, Belastbarkeit und Engagement
Wir können dir folgendes bieten:
* eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit.
* die kollegiale Arbeit in einem jungen, motivierten und interdisziplinären Team.
* die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Würzburg.
* eine befristete Beschäftigung bis zum 30. Juni 2026 im Umfang von 40 Stunden pro Woche. Eine Weiterbeschäftigung beim nächsten Katholikentag ist, je nach Stelle, möglich.
* Gehalt angelehnt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Beim 104. Deutschen Katholikentag gilt ein Schutz- und Fürsorgekonzept (katholikentag.de/schutz ) gegen sexualisierte Gewalt.
Wenn du eine Herausforderung in einem dynamischen Arbeitsumfeld suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular mit dem Stichwort „Programm Mitarbeiter:in“.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Besetzung aller Programm-Stellen online.
Für Fragen melde dich gerne bei Jennifer Koller (Personal) per E-Mail unter personal@katholikentag.de oder telefonisch unter 0931/870 930 25.