Anzahl der Ausbildungsstellen: 1 Aufgaben und Ablauf Die Ausbildung wechselt in drei oder sechsmonatigen Abschnitten zwischen Theorie und Praxisphasen. An der Dualen Hochschule Baden Wurttemberg (DHBW) Ravensburg erhaltst du Einblicke in betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Finanzbuchhaltung und BWL, aber auch in Programmierung und in die Bereiche der System und Softwareentwicklung. Diese Lerninhalte werden wahrend der Praxisphasen bei ZF Friedrichshafen AG bei Aufgaben aus dem Alltagsgeschaft angewendet und vertieft. Durch die Mitarbeit an Projekten werden Selbststandigkeit und Eigeninitiative der DH Studierendengefordert. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxisphase ist es moglich, ein Auslandssemester zu absolvieren. Der Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhangigkeit. Weiterbildungsmoglichkeiten Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden mochtest, stehen dir folgende Fortbildungsmoglichkeiten offen: Master Trainee verschiedene Personalentwicklungsmasnahmen Spatere Einsatzbereiche Management groser Computernetze Controlling Logistik Anwenderberatung und betreuung alle Informatikabteilungen Voraussetzungen und Ausbildungsdauer Fur das Studium benotigst du ein gutes Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Fachhochschulreife zusammen mit dem bestandenen Studierfahigkeitstest der DHBW. Dieser und die sehr gute Fachhochschulreife mussen bei der Bewerbung bereits vorliegen. Die regulare Studienzeit betragt 3 Jahre. Bei diesem Studiengang kannst du bei der Bewerbung uber unser Bewerberportal nur den grundsatzlichen Studiengang auswahlen ohne die Fachrichtung. Bitte gib die gewunschte Fachrichtung bei der Bewerbung im Feld Motivation am Ende der Bewerbung an.